Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Luckenbach, Hermann
Die Akropolis von Athen — München und Berlin, 1905

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.876#0004
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Inhalt.

Seite

*. Di« Burg bis zn den Perserkriegen.............1—9

Die Burg als Wohnsitz der Könige.......... 1

Das alte Erechtheion............... 3

Das Hekatompedon.....'........... 3

Der Vorparthenon................. 6

Die alten Propyläen................ 7

Andere Bauten.................. 8

Die Statuen................... 8

B. Di« Zeit nach den Perserkrisgen..............10—51

I. Allgemeine Übersicht..............10—14

II. Die einzelnen Denkmäler.............15—51

1. Das römische Tor...............16

2. Der Mkepyrgos................IG

3. Das Agrippamonament.............. 19

4. Die Klepsydra.................19

5. Die Propyläen................. 22

6. Athena Lemnia und Athena Promachos.......26

7. Die Treppe..................27

8. Das Erechtheion................27

9. Der Parthenon.................33

10. Der Romatempel................ 46

11. Das Weihgeschenk des Attalos........... 46

12. Das große Theater............... 48

13. Die choiegischen Denkmäler........... 48

14. Das Odeion des Herodes Attikos.......... 50

15. Die Halle des Eumenes............. 51

16. Das Asklepieion................ 51

C. Dia Zeit des Verfalls..................52-53
 
Annotationen