vndBauren/Dausgcnossen/vnd anderer Steurevss
den bestimpten Umin /^ncirese in volgendcn Sechs
jaren / sampt ordentlichen vorsiegelten Regiestern/
sedesmahlen den verordenten Odereinnehnrern/ da-
hin ein jeder gehörig/eigemlich vnnd gcwis überant-
wortet werde.
LII.
Rtttcrschafft des Fürstlichen Sechst,
schm ^httls im ort Landes zu Framlm
Wd Düringen.
HA^NO nach dem die Ztittersthaffl zugekrewer
müglichen hülffesichgantzwr'scrtg erNcre; /
So Haden die Frenckisthcn von- Ade! vnnd
SecysiftheLehenlevte / so in vnd ansscrda-b der Co-
burgtschen pflege gestsstn/anLsondcllrcicr vr)t.'rthe
Niger znneigunge verwilliget/ das sie ,;x Tütergütcre
den eygenenvnd Bürgern gleicl /je von cinmr gülden
ein pfennigk eine jede frist besten!'^ u o-ttrr.
Di'eDüringischen vorn Adel aber haben weni-
ger nicht/derrn irr voriger bcstcurnngc' cflhehen ge-
williget/weil sie sich von wegen der Mirrcrgütere/
die sie nrit jrcnLeiben/Knechten vZ d P erden vordrc-
nen inüssen/so hoch nicht als der Fr- ncsischcLidclbe
legen lassenkö'nten/von Tanstnt gülden einen zu ge-
ben /'Aber von andern eigene-/ D'dgüttern/sstlen sie
vnddieFrenckisthe vom Adel / auch deren Witwen/
sie sein vffCanlz'ey oder Amptschrifft gesisim/gleich
den bestimpten Umin /^ncirese in volgendcn Sechs
jaren / sampt ordentlichen vorsiegelten Regiestern/
sedesmahlen den verordenten Odereinnehnrern/ da-
hin ein jeder gehörig/eigemlich vnnd gcwis überant-
wortet werde.
LII.
Rtttcrschafft des Fürstlichen Sechst,
schm ^httls im ort Landes zu Framlm
Wd Düringen.
HA^NO nach dem die Ztittersthaffl zugekrewer
müglichen hülffesichgantzwr'scrtg erNcre; /
So Haden die Frenckisthcn von- Ade! vnnd
SecysiftheLehenlevte / so in vnd ansscrda-b der Co-
burgtschen pflege gestsstn/anLsondcllrcicr vr)t.'rthe
Niger znneigunge verwilliget/ das sie ,;x Tütergütcre
den eygenenvnd Bürgern gleicl /je von cinmr gülden
ein pfennigk eine jede frist besten!'^ u o-ttrr.
Di'eDüringischen vorn Adel aber haben weni-
ger nicht/derrn irr voriger bcstcurnngc' cflhehen ge-
williget/weil sie sich von wegen der Mirrcrgütere/
die sie nrit jrcnLeiben/Knechten vZ d P erden vordrc-
nen inüssen/so hoch nicht als der Fr- ncsischcLidclbe
legen lassenkö'nten/von Tanstnt gülden einen zu ge-
ben /'Aber von andern eigene-/ D'dgüttern/sstlen sie
vnddieFrenckisthe vom Adel / auch deren Witwen/
sie sein vffCanlz'ey oder Amptschrifft gesisim/gleich