Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Ludwig <VI., Pfalz, Kurfürst> [Editor]; August <Sachsen, Kurfürst> [Editor]; Johann Casimir <Sachsen-Coburg, Herzog> [Editor]
Der Durchlauchtigsten, Durchlauchtigen, Hochgebornen Fürsten vnnd Herren, Herrn Ludowigen Pfaltzgraffen bey Rhein etc. vnd Herrn Augusten Hertzogen zu Sachsen etc. ... Desgleichen Herrn Georg Friederichs Marggraffen zu Brandenburgk, etc. In semptlicher Vormundschafft derer ... @vnmündiger Pflegesöne, Herrn Johan Casimirn, vnd Herrn Johan Ernsten gebrüderen ... gewilligte vnd eingegangene steuer belangende — [S.l.], 1583 [VD16 ZV 28538]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.15579#0011
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
zn/follen von dem werth aller jhrer Gütere/ltegend
oder fahrend/ntchts denn was bey dem Artickel der
Bürger gemeldet worden ist/ ausgeschlosscn/von et,
nem jeden Gülden inKrancken einen Pfennig/in Dü,
ringen aber von jeden» Neuen schock Mich dreypfcrr
Nige geben.
Vl.
Hausgenossen oderPfalkürger.
^^Iepfalbürger oder Hausgenossen/ ste seind
"" Eande gejcssen wo oder vnter wem ste wol,
OV». ien/sollen nach gelegenheit jhres vernrügens/
Narunge/gewcrb vnd Handlunge/durch die Ober-
keir jedes Orrs angeleget/ doch äusser dieses Ab«
Mrchesnichc/.sondcm nach gelegenheit dcmsclbcr»
genes bestenret werden.
Wo aber derselben pfalbürgcr oder Dausgc.
nossn weren/welche keine Narunge/gcwerbe vnd
L)andlunge Herren/ derselben einer jol auff eine jede
frist einen grosthen geben.
welcherDausgenosse aber werbende Barschafst
vnd ander Gürere/vndvber einSchockwirdighette/
der soll von einen» jeden Gülden in Franckcn einen
Pfenntg/in Düringen aber von jedem Neueir sthocke
jcrlich drey Pfennige geben. In glcichnns sollen
steauch jhrViehe dcmwerrh nachzurechnen/ Als
von einen» jeden Newcn schocke drey Pfennige ent-
richten.
B Vom
 
Annotationen