Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Ludwig <VI., Pfalz, Kurfürst> [Editor]; August <Sachsen, Kurfürst> [Editor]; Johann Casimir <Sachsen-Coburg, Herzog> [Editor]
Der Durchlauchtigsten, Durchlauchtigen, Hochgebornen Fürsten vnnd Herren, Herrn Ludowigen Pfaltzgraffen bey Rhein etc. vnd Herrn Augusten Hertzogen zu Sachsen etc. ... Desgleichen Herrn Georg Friederichs Marggraffen zu Brandenburgk, etc. In semptlicher Vormundschafft derer ... @vnmündiger Pflegesöne, Herrn Johan Casimirn, vnd Herrn Johan Ernsten gebrüderen ... gewilligte vnd eingegangene steuer belangende — [S.l.], 1583 [VD16 ZV 28538]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.15579#0018
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
rvetth/vnd was sie ftzo gültigk ftrn/oderwte sie ein
Jeder geben wolte/schatzen/vnd demselben nachver-
sseuren.
würde aber einer hinterkommen/der seinver«
mügen vnd Gütere geringer/ dann sich dem rechten
Itzigenr werth/nachobbemelter nrasien vnd avff die-
ses Aussthretben gebüret/ oder auch seine werbende
Barschafft nicht vorsteuret/gegen demselben sol an-
dern zur abfthew/ mit gebürlicher Stra fft oder beza-
lunge seiner Gütere/so hoch er die por seurer ha t/ ver-
fahren werden.
XVHI.

Wie die Geistlichen Bürger end Ve M
ern jrc Sreucr geben jollcn.
Lle Geistliche/Bürger vndBawern/ssllcn /re
o/A Güter nach/tzigem werth/vnd wie sie cm jeder
v^jtzobezalet nehnren wolte/wildern/ schätzen/
vnd demselben nach die Krmcr entrichcn/Mit dieser
vorwarnunge/do besunden/das einer oder nrehr seine
Gütere vorsetzlichen vbcr beschehenes vntersirgcn
oder erinnern der Einncniere jedts orts wissentlichen
zu geringe anfthlagen/So sollen denselben aufs sol-
chen fall jhre Gütere/wie sie die geschatzet/ zu beza-
len /oder solches andern zuuorstattcn/vnd sie daraus
oder dar uon zu weisen bedinget/ vnd hiermit Vorbe-
halten sein/oder aber gegen denen oder densclbigcn/
mit Strafft dermassen erzeigetwerden/ daraur ein
Misfallenzu spüren/vndso viel zubesinden/das jncn
solche
 
Annotationen