Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lüthgen, Eugen
Die Ausnahme von dem Vervielfältigungsverbote im Kunstschutzgesetze vom 9. Januar 1907: Ein Beitrag zur Lehre vom Urheberrecht — Bonn, 1908

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.51385#0015
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— VII. —

Hold von Fer neck: Die Rechtswidrigkeit I. 1903.
v. Freydorf: Autorrecht und Rechtssystem 1894.
Fuld: Kunstschutzgesetz 1907.
Das Kunstschutzgesetz in der Reichstagkommis-
sion, Recht 10. S. 427-29.
Gar eis: Das juristische Wesen des Autorrechtes sowie
des Firmen- und Markenschutzes, Busch’s Archiv
für Theorie und Praxis 35, S. 185 ff.
„ Enzyklopädie und Methodologie der Rechtswis-
senschaft 1900. 1
Gerber: System des deutschen Privatrechtes, 1891.
„ :Gesammelte Abhandlungen 1872 (vor allem II.
S. 261 ff.)
Gerschel: Zum Entwurf eines Gesetzes, betr. d. Ur-
heberrecht an Werken der bild, Künste und der
Photographie Gewerbl. Rechtsschutz 9. S. 349-52.
Gierke: Deutsches Privatrecht, I. 1895.
Goepel: Ueber Begriff und Wesen des Urheberrechtes.
Studie 1881
Hammacher: Der Charakter der Notstandshandlung
vom rechtsphilosophischen una legislativen Stand-
punkt. Diss. Leipzig 1907.
Harms: Begriff, Formen und Grundlegung der Rechts-
philosophie 1889.
Harum: Die gegenwärtige oesterreichische Pressgesetz-
gebung 1857.
Heffter: Deutsches Strafrecht 1857.
Heusler: Institutionen des deutschen Privatrechtes 2.
Bd. 1883-85
Heydemann und D a m b a c h : Die preussische Nach-
drucksgesetzgebung 1864.
Hoffmann: Ueber das Urheberrecht an Briefen. Diss.
St. Gallen 1874.
Holder: Ueber objektives und subjektives Recht 1893.
 
Annotationen