Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lüthgen, Eugen
Die Ausnahme von dem Vervielfältigungsverbote im Kunstschutzgesetze vom 9. Januar 1907: Ein Beitrag zur Lehre vom Urheberrecht — Bonn, 1908

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.51385#0018
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Litteratur und der Tonkunst. 1901.
Neustetei: Der Büchemachdruck nach römischem
Recht. 1824.
Olshausen: Die Reichsgesetzgebung betr. des geisti-
gen und gewerbl. Eigentums.
Osterrieth: Altes und Neues zur Lehre vom Ur-
heberrecht’. 1892.
„ :Bemerkungen zum Entwurf eines Gesetzes betr.
das Urheberrecht an Werken der Photographie.
1903.
„ Bemerkungen zum Entwurf eines Gesetzes betr.
das Urheberrecht an Werken der bildenden Kün-
ste und der Photographie. Gewerbl. Rechtsschutz
11. 189. ff. 245. ff.
„ : Der Kunstschutzentwurf nach dem Bericht
der Kommission. Gewerbl. Rechtsschutz 11. S.
310. ff.
„ :Kurze Bemerkungen zur Reform des Kunst-
schutzes. Gewerbl. Rechtsschutz n. S. 113. ff.
„ :Das Urheberrecht an Werken der bildenden
Künste und der Photographie. Gesetz vom 9. Jan.
1907. Erläutert von Dr. A. Osterrieth. 1907.
Pfaff und Hofmann : Kommentar zum österreichi-
schen allgemeinen bürgerlichen Gesetzbuch, Bd. 1
Und 2. Wien 1877.
Pütter: Ueber den Büchernachdruck. 1774.
Reuling: Beiträge zur Lehre vom Urheberrecht. Zeit-
schrift für Handelsrecht 23. 1878.
Röthlisberger: Die Bem er Ueber einkunft geschicht-
lich und rechtlich beleuchtet und kommentiert.
1906.
Roscher: Ansichten der Volkswirtschaft. I.
Savignyu Geschichte des römischen Rechtes im Mit-
telalter.
 
Annotationen