dlxxuis Don den DMm
nem scharpffett Federbrett rucken
wie ein sagest/mir ftrrgewcndrer
scher pffe/damir er alle visch verle
tzcnmag. Solche zwen visch fahee
man als vischmörder/vnd viirffe
sic hinweg/dann sie nichts weder
gradtvnd ranhc schupe/aber kein
w olgeschmackre proscm haben. An
derc visch seind/die vorne an den»
—__-_,_ kopff ein Horn haben / vnd das
maul vnden an den» bauch/scind uragcr vnd vngschmack/verfolgen
andere visch.Es seind auch krumme visch wie ein bogcn/habe köpff
wie em Hchß/seind auch dem R.oßeyscn nicht vnglcich gcstalter/wer
denvnderandern gefangen/vnd ist ein schrgemeincr visch zücssen.
Aust anderergebreüchlichennamen werden dise visch die äußerlest,
nen gesund en/nemlich dervischArancus/har stacheln an seine stoß,
fädern/auffdemruckcn/vnd an d en orren/damit er die verletzer/s»
nahend znsm kommen. Amgcr/ snnst Geruisch genant/cin runder
vad langer visch/sein proscm ist weiß/vnd wolgcschmackc zu cffen.
Die sZreßmen seind breite vnd ferßre visch/cines oder zwcycrstbnh
lang.Borbochc/L.ackenoderTumpengenanr/wcrdenin den siiesicrr
den vnd stehenden Gaffern gefangen/seind kleiner dann dicAel/ba
ben aber grosse bäuch/hallrsich rm G ummer gern an d em poden/vn
imwynter oben an dem Eyß/darunder er mit klopften erschrecke
vnd gefangen wirt/wie obgemclk/haben ein süsse proscm/ schleimige
hauc/uichtdick/eingroffe läbcr/runde vnd süß/nach ZwelffIare«
wirr er sehr groß/bekompkÄn andern namen/wirr Solaris genant,
Glanis/HM-Albertus Llaucium vnd flauem nennet/ist einvisch
( als plinisis spricht) solcher listigkeic/das er den Angel nicht ver,
schlindec/fondervonhindenzäangreiffr vnd bcraubt/wie der M»
gil vttdMeerfuchß/dascnrpfindetderVischerwol/zcüchtden An
gcl schnell anjhn/vnd örwischee d^n visch offtbey deNrbauch.Grop,
penwerdcn Lapitaci gcnenc/jhr kopffist vast so groß als der ander
leib/vnd haben cingcstallrwie ein Nagel/Hk ein schwarizer visch ei,
ncs schnhs lang/lrgLvnderdensteineverborgen/sein laber wirr roe
wann er gekocht ist. Der Aarpffistein gcscheider visch/stecker den
kopffinden poden/damrr er nicht gesamten wcrde/in den Mirnäch
eigen Wassern findr manfnnichr. Die AecstlrngwekPest instieffen,
dim Wässern gcfangcn/scind weist mit schw^rtzcn stecklin besprengt/
bcy^iburg in dem ^riLNLtschen SinlaMksachtmansie eins sichnhs
lang/tNirc an dLr Go^nMaußgerrucknÄMttd zur ^ritgßspeiß/s»
es MU nÄeK^be <Sbaronen/oder ein prickle,
nänksrst MUekattter vM>/dÄder'FeWM fichstttrv^
bchlMgett/ffUchk ArnbrosiuS/vn MW;r mit pfeifen herauß/ahes
Alberts
nem scharpffett Federbrett rucken
wie ein sagest/mir ftrrgewcndrer
scher pffe/damir er alle visch verle
tzcnmag. Solche zwen visch fahee
man als vischmörder/vnd viirffe
sic hinweg/dann sie nichts weder
gradtvnd ranhc schupe/aber kein
w olgeschmackre proscm haben. An
derc visch seind/die vorne an den»
—__-_,_ kopff ein Horn haben / vnd das
maul vnden an den» bauch/scind uragcr vnd vngschmack/verfolgen
andere visch.Es seind auch krumme visch wie ein bogcn/habe köpff
wie em Hchß/seind auch dem R.oßeyscn nicht vnglcich gcstalter/wer
denvnderandern gefangen/vnd ist ein schrgemeincr visch zücssen.
Aust anderergebreüchlichennamen werden dise visch die äußerlest,
nen gesund en/nemlich dervischArancus/har stacheln an seine stoß,
fädern/auffdemruckcn/vnd an d en orren/damit er die verletzer/s»
nahend znsm kommen. Amgcr/ snnst Geruisch genant/cin runder
vad langer visch/sein proscm ist weiß/vnd wolgcschmackc zu cffen.
Die sZreßmen seind breite vnd ferßre visch/cines oder zwcycrstbnh
lang.Borbochc/L.ackenoderTumpengenanr/wcrdenin den siiesicrr
den vnd stehenden Gaffern gefangen/seind kleiner dann dicAel/ba
ben aber grosse bäuch/hallrsich rm G ummer gern an d em poden/vn
imwynter oben an dem Eyß/darunder er mit klopften erschrecke
vnd gefangen wirt/wie obgemclk/haben ein süsse proscm/ schleimige
hauc/uichtdick/eingroffe läbcr/runde vnd süß/nach ZwelffIare«
wirr er sehr groß/bekompkÄn andern namen/wirr Solaris genant,
Glanis/HM-Albertus Llaucium vnd flauem nennet/ist einvisch
( als plinisis spricht) solcher listigkeic/das er den Angel nicht ver,
schlindec/fondervonhindenzäangreiffr vnd bcraubt/wie der M»
gil vttdMeerfuchß/dascnrpfindetderVischerwol/zcüchtden An
gcl schnell anjhn/vnd örwischee d^n visch offtbey deNrbauch.Grop,
penwerdcn Lapitaci gcnenc/jhr kopffist vast so groß als der ander
leib/vnd haben cingcstallrwie ein Nagel/Hk ein schwarizer visch ei,
ncs schnhs lang/lrgLvnderdensteineverborgen/sein laber wirr roe
wann er gekocht ist. Der Aarpffistein gcscheider visch/stecker den
kopffinden poden/damrr er nicht gesamten wcrde/in den Mirnäch
eigen Wassern findr manfnnichr. Die AecstlrngwekPest instieffen,
dim Wässern gcfangcn/scind weist mit schw^rtzcn stecklin besprengt/
bcy^iburg in dem ^riLNLtschen SinlaMksachtmansie eins sichnhs
lang/tNirc an dLr Go^nMaußgerrucknÄMttd zur ^ritgßspeiß/s»
es MU nÄeK^be <Sbaronen/oder ein prickle,
nänksrst MUekattter vM>/dÄder'FeWM fichstttrv^
bchlMgett/ffUchk ArnbrosiuS/vn MW;r mit pfeifen herauß/ahes
Alberts