Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hagen, Friedrich Heinrich von der [Editor]
Museum für altdeutsche Literatur und Kunst — 2.1811

DOI article:
Die Kolmarische Sammlung von Minne- und Meisterliedern
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.20600#0178
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
I?

Die Z Stroph-n Negenbogens in der ManessisiHen
Sammlun^ hcrben abee a'cle iZ Neimzeüen, von denen
die eests und cnstke ancst duech den Abschnitt getheilt
vockominen. spi öerselben Strophe stnö öie beiöen er-
sten auö öcr Kolmarev Handschrist hler solgenden Lie-
des. Daö vierte hak mit den, von Doren bekannt ge-
macbten einen sehr ähnli'chen Strophenban. Diesem, das
nach öer Überschrist ,, iin graben (grauen) öon" ist,
gicbt Doren 16 Reime, nnö meint öaher, öaß es öer
ob'pe grane Don sein konne. Äber, wenn man recht
zustcht, so hat cS 16 Rei'me, dagegen die Strophe je-
neS Lieöes wirkli'ch nur 16, und statt der-Reime I
unö 6, 6 unö r3 nur öen 6 und iZ hak«^^) Zwar

pvg slccht langcc don. « Ebd. kommt auch vor sein «plo»
bcc hblaucc) don,» dcc r-gulden Regenpogcn» und sein
--kuctzcc don » Dgl- Anmerk. aZ. — Der Zug Ton, wocin
Regenbogen zu Fcauenlobs lIedächtniß sang (Anmeck. g2.),
wird in dem altcn Lieöc oon Aaiscc Kacls Recht (dec Ausg.
o. 1^98- b. Panzec, Annal. I. 0Z7.) «in fcouwen lof>S zug
wyß » diesem, abec in einec andecen unten von Docen (in
den Aussätzen zuc Kcit. und Lik. Altd. Ged. Nc. 5.) ange»
fühcten AuSgabe, dem Negenbogen zugeeignet; uu't mehc
Wahrscheinllchkeit, da die alrcn Nreistec so sehr auf das Ei-
genkhnm ihcec Töne hielten (oben S. rär.), wenn hiec nicht
die Gelegenheit emc AuSnahme verstattete. Die Meistecsän-
gec haben auch noch -< die ZugweiS, Fcitz ZocnS « mit LZ Rei-
men. Aoagenseil, S. ZZg.

Auc Vecgleichung, und auch zum Velag dec vocigex
Ansühcüngen, setze ich die ccste Strophe senes LiedeS hec:

- Hec stu, hec st'n,

eS get mic nicht,

als ic gchisset mic,

da ic nüch namt von dem ampoS,

mir von dem stoke rieren;

ic spcachk: es wec auch mein gewin,

daS ich den hecren süng vmb reiches guk.
 
Annotationen