Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Mau, August
Pompeji in Leben und Kunst ([Hauptbd.]): mit einem Kapitel über Herculaneum, mit 304 Abbildungen im Text, 14 Tafeln und 6 Plänen — Leipzig: Verlag von Wilhelm Engelmann, 1908

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.61619#0017
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
INHALT.
EINLEITUNG.
Kapite Seite
I. Die Lage von Pompeji. i
II. Pompeji vor der Verschüttung. 7
III. Die Verschüttung. 18
IV. Die Ausgrabung. 23
V. Übersicht. 28
VI. Baumaterial, Bauart, Bauperioden. 31
ERSTER TEIL.
Öffentliche Plätze und Gebäude.
VII. Das Forum. 43
VIII. Übersicht der Gebäude um das Forum. Der Jupitertempel ... 57
IX. Die Basilika. 67
X. Der Tempel des Apollo. 76
XI. Nordwestecke des Forums. Eichtisch. 87
XII. Das Maceilum. 90
XIII. Der Tempel der städtischen Laren. 98
XIV. Der Tempel des Vespasian. 102
XV. Das Gebäude der Eumachia.106
XVI. Das Comitium. 115
XVH. Munizipalgebäude. 117
XVIII. Der Tempel der Venus Pompejana.120
XIX. Der Tempel der Fortuna Augusta.129
XX. Übersicht der Bauten beim Stabianer Tor. Das Forum triangulare
und der dorische Tempel. 133
XXI. Das große Theater. .141
XXII. Das kleine Theater.160
XXIII. Der Theaterportikus, später Gladiatorenkaserne . . 164
XXIV. Die Palästra.171
XXV. Der Tempel der Isis. 174
XXVI. Der Tempel des Zeus Meilichios.188
XXVH. Die Bäder in Pompeji. Die Stabianer Thermen.191
XXVIII. Die Thermen beim Forum.206
XXIX. Die Centralthermen.212
XXX. Das Amphitheater.216
XXXI. Straßen, Wasserleitung, Straßenaltäre.230
XXXH. Die Befestigungswerke.242
 
Annotationen