Pompeji.
Figur Seite
229. Elfenbeinerne Haarnadeln. Zwei kleine Elfenbeingefäße. Overbeck-
Mau Fig. 252 nach Mus. Borb. IX 14, 15.400
230. Gläserne Schminkbüchse. Mus. Borb. IX 15.400
231. Handspiegel. Overbeck-Mau Fig. 252 nach Mus. Borb. IX 14 ... 400
232. Toilettengerät. Overbeck-Mau Fig. 252 nach Mus. Borb. IX 15 . . . 400
233. Goldenes Armband. Mus. Borb. VII 46.401
234. Silberne Becher. Mus. Borb. X 14. XIII 49.402
235. Bäckerei mit Mühlen. Photographie.406
236. Grundriß einer Bäckerei. 407
237. Mühle, ohne das Holzwerk. Zeichnung.408
238. Durchschnitt einer Mühle, wiederhergestellt. Zeichnung nach Skizze
des Verfassers.408
239. Eine Mühle in Tätigkeit. Relief des vatikanischen Museums. Jahn,
Sächs. Ber. 1861, Taf. XII 2.409
240. Durchschnitt eines Backofens. Mazois II 18.409
241. Knetmaschine, Grundriß und Durchschnitt. Zeichnung nach Skizze
des Verfassers.410
242. Szene aus der Fullonica: das Waschen der Stoffe. Wandgemälde.
Mus. Borb. IV 49. 413
243. Szene aus der Fullonica: Ablieferung; das Rauhen des Stoffes; Gerüst
zum Schwefeln. Wandgemälde. Mus. Borb. IV 49.413
244. Presse der Fullonica. Wandgemälde. Mus. Borb. IV 5°.414
245. Grundriß einer Fullonica. 415
246. Grundriß der Gerberei.416
247. Mosaik auf dem Tische im Garten der Gerberei. Photographie. . . 417
248. Grundriß des Wirtshauses VII, 12, 35.420
249. Grundriß der Herberge des Hermes.420
250. Grundriß einer Schenke.421
251. Szene in einer Schenke. Wandgemälde. Mus. Borb. IV, A . . . . 422
252. Umfüllung des Weines. Wandgemälde. Mus. Borb. IV, A.422
253. Gräber des Veius, des Porcius, der Mamia, der Istacidier. Photogr. . 429
254. Grab der Istacidier, wiederhergestellt. Zeichnung . nach Skizze des
Verfassers.431
255. Ansicht der Gräberstraße. Photographie.433
256. Glasgefäß mit Darstellung der Weinlese. Photographie.435
257. Büstenstein der Tyche, Sklavin der Livia. Mazois I S. 31.437
258. Grab des Umbrlcius Scaurus. Mazois I 30.438
259. Rundes Grab, Durchschnitt. Mazois I 28.439
260. Grab des Calventius Quietus mit Darstellung des Biselliums. Photogr. 440
261. Grab der Naevoleja Tyche mit dem in den Hafen einlaufenden Schiff.
Photographie. 441
262. Gläserne Aschenurne in Bleikapsel. Mazois I 22 ... ..442
263. Stuckrelief am runden Grab. Mazois I 29 . .442
264. Triclinium funebre. Mazois I 20.443
265. Grundriß der Gräber an der Straße nach Nuceria. . 450
Figur Seite
229. Elfenbeinerne Haarnadeln. Zwei kleine Elfenbeingefäße. Overbeck-
Mau Fig. 252 nach Mus. Borb. IX 14, 15.400
230. Gläserne Schminkbüchse. Mus. Borb. IX 15.400
231. Handspiegel. Overbeck-Mau Fig. 252 nach Mus. Borb. IX 14 ... 400
232. Toilettengerät. Overbeck-Mau Fig. 252 nach Mus. Borb. IX 15 . . . 400
233. Goldenes Armband. Mus. Borb. VII 46.401
234. Silberne Becher. Mus. Borb. X 14. XIII 49.402
235. Bäckerei mit Mühlen. Photographie.406
236. Grundriß einer Bäckerei. 407
237. Mühle, ohne das Holzwerk. Zeichnung.408
238. Durchschnitt einer Mühle, wiederhergestellt. Zeichnung nach Skizze
des Verfassers.408
239. Eine Mühle in Tätigkeit. Relief des vatikanischen Museums. Jahn,
Sächs. Ber. 1861, Taf. XII 2.409
240. Durchschnitt eines Backofens. Mazois II 18.409
241. Knetmaschine, Grundriß und Durchschnitt. Zeichnung nach Skizze
des Verfassers.410
242. Szene aus der Fullonica: das Waschen der Stoffe. Wandgemälde.
Mus. Borb. IV 49. 413
243. Szene aus der Fullonica: Ablieferung; das Rauhen des Stoffes; Gerüst
zum Schwefeln. Wandgemälde. Mus. Borb. IV 49.413
244. Presse der Fullonica. Wandgemälde. Mus. Borb. IV 5°.414
245. Grundriß einer Fullonica. 415
246. Grundriß der Gerberei.416
247. Mosaik auf dem Tische im Garten der Gerberei. Photographie. . . 417
248. Grundriß des Wirtshauses VII, 12, 35.420
249. Grundriß der Herberge des Hermes.420
250. Grundriß einer Schenke.421
251. Szene in einer Schenke. Wandgemälde. Mus. Borb. IV, A . . . . 422
252. Umfüllung des Weines. Wandgemälde. Mus. Borb. IV, A.422
253. Gräber des Veius, des Porcius, der Mamia, der Istacidier. Photogr. . 429
254. Grab der Istacidier, wiederhergestellt. Zeichnung . nach Skizze des
Verfassers.431
255. Ansicht der Gräberstraße. Photographie.433
256. Glasgefäß mit Darstellung der Weinlese. Photographie.435
257. Büstenstein der Tyche, Sklavin der Livia. Mazois I S. 31.437
258. Grab des Umbrlcius Scaurus. Mazois I 30.438
259. Rundes Grab, Durchschnitt. Mazois I 28.439
260. Grab des Calventius Quietus mit Darstellung des Biselliums. Photogr. 440
261. Grab der Naevoleja Tyche mit dem in den Hafen einlaufenden Schiff.
Photographie. 441
262. Gläserne Aschenurne in Bleikapsel. Mazois I 22 ... ..442
263. Stuckrelief am runden Grab. Mazois I 29 . .442
264. Triclinium funebre. Mazois I 20.443
265. Grundriß der Gräber an der Straße nach Nuceria. . 450