Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 25.1896 (Nr. 275-287)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16563#0068
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Meggendorfers Humoristische Blätter.

6-f

Anrecht aufgefccht.

polizei kommissär <zum Stromcr) ^ „Ivie steht es mit Ihren
Nlilitärverhältnisscn?"

Stromer: „V, dariiber mochen Sic sich keine Sorgen, — die
Mädchcn von nieiner Militärzeit hcr, Lserr Rommissär, sind
alle jetzt gut versorgt."

Spruch.

!t)cr stcts dich lobt, ist nicht dein ^rcund,

?luch nicht, wer deino Fehler bncht,

t?er aber ist's, der ohne Schen

Dir Fetzlcr ausznmerzen sncht. C. v. d. L.

Dcr neuc Dicuer.

bscrr tmit den Augcn zminkecnd)! „Iohann, hole zwci Flaschen
Riidoshcimer aus dem Aellcr, Dn iveißt ja, wo sie stehcnl"
<Zum Sasi): „Nnn, Freund, Ivie schmcckt der lVein?" Deli-
ziös, was?"

G ast: „wirklich samos — ansgezeichnet l"
lserr <str sich)i „Sollte der Lsel wirklich Riidesheimer
heranfgeholt habcn?"

Äer erste Nusgang oder pu wörttich bcfolgt.

Scrgeant: „Wir machen also tzeute dcn ersten Ansgang
in die Stadt, damit ihr dieselbe kcnnen lernt . . . ich bitte mir
anständiges Benehmen aus — richtct cnch einfach ganz nach
mir ... in Sektionen rechts schmcn.kt, Ukarsch l Geradeaus I"

Dkan ist in der Stadt; der Sergeant marschiert eino Strecke
voraus. Plötzlich stolpert er — ivorauf die ganze Ab-
teilnng, von chm ungesehen. das stolpern nachahmt.


Ulan kommt bcim ,Gold'nen Stern' vorbei, woselbst der
Scrgeant offenbar noch eine größere Zechschnld stehen hat, denn
dcr unter der Thiirc stehende kvirt sieht ihm sehr bedcnklich
und mit den Fingern winkcnd entgegen — der Sergeant aber
schant stolz nach links-ebenso ^die ganze Abteilung.

wciter die Straße oben kommt cin hiibsches Dienstmädchen,
der Sergeant nimmt ?lngen rechts nnd lächelt sie verliebt
an — die ganze Abteilung grinst nach rechts.
 
Annotationen