Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 25.1896 (Nr. 275-287)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16563#0070
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
66

Aleggendorfers Humoristische Blätter.

Kmdermund.

Im Aestarn'cmt.

„Finden Sie die Spei-
scn nicht etwas stark ge-
salzen?"

„Iodcnfalls will nns
der Mirt anf die Rcch-
niing vorbereiten."

Der Sündenbock.

(Üattc (z»r Lra» »nd dc»
Ri»dcr»>r „lsört Ain-
der, nnsere inorgigo
Schlittenpartie wird
zu wasser, denn es
thaut."

Frani „Jch hab' inir es
ja gleich gedacht, das;
Du iins diese Freude
vereitcln wirst."

Nobel.

Bei cinem Biirger-
balle ivurden inelircre
fremde Gästo, die sich nn-
passcnd benommen hat-
ten, lünaiisgewicscn. Sie
ließen sich das aber nicht
so cchne weiteres gefallen
und es entstand daher
vor dem Balllokalc eine
priigelei. Der Michcl,
der gerade des wcges
kam, blicb ganz erstaunt
stehen nnd sagte: „So
cine noble Rauferei hab'
ich meiner Lebtag noch
nicht gesohcn, die sind
ja alle im Frack!"

Vräübert.

„Oieses Fränlein Biibsch wäre eine Partic fiir Sie, lscrr Lientcnant I"
„kjat nicht 's Utilitärmaßl"

„Na, das macht doch nichts?"

„Doch, meine — finanzielll"
 
Annotationen