Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 25.1896 (Nr. 275-287)

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.16563#0081
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
e g g e II d o r f e r s n III o r i st i se B I n n e r.

Äcahumrg.

I>ann koinint der Beffc (dcr bckannto Neffe!)
Lr „sticht den Staar" ihr: Lin Oelikt,
Lrfäbrt sic, sci an ihr begangen,

Daß dieser schnöde Egoist
Schönheit und Ingend an sich bannte
Iknd cinen — Aerker dafiir bot!

tttan giebt ein Stiick bekanntcr lttache — :
Da ist ein bvcib, das, jung und schön,

In Reichtum schwelgt und — Langewcile.
Linst war sie nichts; ein Ding, das fror,
Das hnngertc in seiner Aaininer,

Das Nächte durch uin Brot geschafft —
Bis sie ein 'Nann als seine Sonne
In scin vereinsaint lseiin sich holt.

Nnd sie, sie dankt's ihm auf den Anieen.

Da slainint sie auf (die große Srcne >)
Sic flncht dein schlechtcn, altcn lNann,
Der ihr die schönste Zcit vcrgiftet,

Der ihr das Dasein hat vergällt!

Er lächelt schmerzlich nnr nnd nickt,
Dann sieht inan ihn beiin Advokaten —
§r läßt sich scheiden? V bemahr',

Lr sichert ihr die schönste Rente -
Greift znr jdistole und dann — Schluß.

*


*

Iin ersten Rangc sitzt ein schönes lveib,

Zur eincn Seite ihr ein Grcis, zur andcrn
Ein Elegant. Weit vorgcbeugtcn Leibs
Lauscht sie und lauscht . . . schamrot
Sind die sonst blassen Wangen — ^

So schlecht das Stiick — fiir sic war's gut!

Tlj. M.
 
Annotationen