>00
II e g g e n d 0 r fe r 5 L) uINori s> i seb e BIäller
Älpcirrose.
"^ch sati dio Lergwand mit Biüten bedctrt.
-- Da lictz ich die Stinune erschaUen:
Du herzige Biume im licbroten Aleid,
!Oie groü ist an Dir mein Gefallenl
Doch als mir die Iltirzi dcn Gnzian krcdenzt,
Dies feinste gebrannter Gewässer,
Da stab ich im siißen Dusei aelallt:
Solch Almrausch gefällt mir fast besser.
Äuscrttenbypcrbcl.
Unteroffizier: „Linjästriger ich sestc Sie noch
mit der Ivimper zucken. cherr, wie können ?ie sich
erdreisten, nach dem Kommando „stillgestanden" bier
noch das ?erpstunm mobile zu spielen!"
Ziinner Znrist.
Freund: „Du hast also in Erfabruna gedracht,
daß Deine Lrkorene 80 00» Mark mitbekommt
und wirst nun um sie anlialten?"
Bichter: „Iawostl, die 0ornn tcrsuch ung ist ab-
geschlossen und ich schreite zur bsauptverband-
lu ng."
Monolog.
„Die Lbe ist eine prächtigc
Einrichtung — mit istrer lsilfe
kann man sestr viel Schulden
bczablenl"
Wührend des ^oiyeries.
jdantoffelbrld (dcn Anpcir
nieister bcokachtrnd)' „Ach, IveNN
meine Alte doch auch meist nur
so in der Luft bcrumschlagen
wolltel"
Liebesdicnlt.
bserr inuf der Sekundärbcchn ZUIN
Schaffneri: „)a, sagen Sie mir
nur, was bcdeutet denn das,
der Iug fäkrt immer ein
Stnekchen vorwärts — dann
ein Stnckchen riickwärts und
pfeist und pustetl?"
„lvisscns, der Lserr Baron bat
bente Iagd und der l)at uns
gebeten, wir sollen ibm die
ksasen ein bissel munter
machenl"
II e g g e n d 0 r fe r 5 L) uINori s> i seb e BIäller
Älpcirrose.
"^ch sati dio Lergwand mit Biüten bedctrt.
-- Da lictz ich die Stinune erschaUen:
Du herzige Biume im licbroten Aleid,
!Oie groü ist an Dir mein Gefallenl
Doch als mir die Iltirzi dcn Gnzian krcdenzt,
Dies feinste gebrannter Gewässer,
Da stab ich im siißen Dusei aelallt:
Solch Almrausch gefällt mir fast besser.
Äuscrttenbypcrbcl.
Unteroffizier: „Linjästriger ich sestc Sie noch
mit der Ivimper zucken. cherr, wie können ?ie sich
erdreisten, nach dem Kommando „stillgestanden" bier
noch das ?erpstunm mobile zu spielen!"
Ziinner Znrist.
Freund: „Du hast also in Erfabruna gedracht,
daß Deine Lrkorene 80 00» Mark mitbekommt
und wirst nun um sie anlialten?"
Bichter: „Iawostl, die 0ornn tcrsuch ung ist ab-
geschlossen und ich schreite zur bsauptverband-
lu ng."
Monolog.
„Die Lbe ist eine prächtigc
Einrichtung — mit istrer lsilfe
kann man sestr viel Schulden
bczablenl"
Wührend des ^oiyeries.
jdantoffelbrld (dcn Anpcir
nieister bcokachtrnd)' „Ach, IveNN
meine Alte doch auch meist nur
so in der Luft bcrumschlagen
wolltel"
Liebesdicnlt.
bserr inuf der Sekundärbcchn ZUIN
Schaffneri: „)a, sagen Sie mir
nur, was bcdeutet denn das,
der Iug fäkrt immer ein
Stnekchen vorwärts — dann
ein Stnckchen riickwärts und
pfeist und pustetl?"
„lvisscns, der Lserr Baron bat
bente Iagd und der l)at uns
gebeten, wir sollen ibm die
ksasen ein bissel munter
machenl"