Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 25.1896 (Nr. 275-287)

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.16563#0112
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
s»8

'717 eggendorfers u m o r i st i sch e B I ä t t e r.

Äine dnnklc Gelchichte.

Äeine Mnterscheidung.

Geinelndeammann: „Aber Marti, Narti, schon wieder besoffen, ivifft Ihr
denn nie, wenn Iffr genug getrunken ffabt? Schaut jede Anh weiß, wenn
sie genug hat."

Martin: „Ia — Ivasser hätt' ich auch gleich genugl"

Rückblick.

Aentier (uach Rüclkehr von einer Reise): „'s
ist doch sabelhaft, wenn inan so 'n Bädeker
nachliest, was nian alles gesehn hat!"

Vor Gericht.

Richter: „Lekennen 5ie sich schuldig, An-
geklagter?"

Angeklagter: „Ich bitt uin siinf Minuten
Bedenkzeitl"

(Kewohnheit.

Randidat jur. Mops, ein beinoostes
bjaupt, ffat eine Biirgerineisterstelle in einer
kleinen 5tadt erlangt. Bei der Geineinde-
beratung, wie der sinaiiziellen Not der Stadt
abznkelsen sei, erffebt sich Mops und ruft
aus: „Meine kserren! versetzen wir doch
die Turinulir unseres Ratffauses."
 
Annotationen