Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lothar Meggendorfers humoristische Blätter — 8.1892 (Nr. 53-65)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20907#0009
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
L. Neggendorfers tzumoristische Blätter.

3

Der sichrre (Itzrttllkrr.

Professor: „Herr Kandidch Lie haben wohl schon von der
neuen Wahrnehmung gehört, die man gemacht, daß'das
Lier nicht blos durch die Liuwirkung der Närme, son8ern
auch durch die des Tichtes an seinem Gehalte verliert.—
Wie wäre da abzuhelfen?"

Ztudio: „Immer rasch hinter die Binde gießen! — Dort
ist's ganz finster."

Fchige und Mahrhrit.

Lo nrancher sührt die Lüg' im Nund
Bei jedem A)ort: Lr will nicht trügen,
Nicht Prahlsucht giebt dabei sich kuud —
Lr lügt zum eigeneu Vergnügen.

jOiv I^echken.

Was Phantasten auch ersinnen

(I) o d e r n.

lkomtesse (die ihren zweiteu Lall besucht): „Sehe ich
so blasiert geuug aus, Anna?"

(sedankeirsplittee.

In des Lebens Mrr und Lraus,

Die Radfahrer sind die bravsteu Nenschen; denn sie bringen
sich immer rädlich sort.

Menn's die Rechten nur beginnen,
Mrd was Rechtes auch daraus.
 
Annotationen