Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lothar Meggendorfers humoristische Blätter — 8.1892 (Nr. 53-65)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20907#0095
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

- Mcgzenöorfers tfumoristische Blätter erscheiiien wöchentlich 1ma>. — Lestellungen .

»i» werden in alleu Buch- und Runstliaiidluilgeii, sowie bei allen postämtern und V LLL. dö

^0 0 4 Zeituiigsexpe-itioiieii aiigenominell. (Nr. 3788s Nachtrag I. des deutschen jdostzcit.-verzeichii.)

" ' preis vierteljährlich 3 Einzeliie Nummerii 25 H. Onsertionspreis 50H die Noiipareillezeile. H> 12.

Inieraken Annalime durch I F Schreiber in Eßlmgen bei Stuttgart und sämtlichc Annoncen-Expeditionen.

Artikel und Jllustrationen vorbehalten.)

Aitzvirtuosrn.

„Marum kommeu denn die
Hupfers nicht mehr aus Lure
vereinsbälle?"

„Liehst Du, denen mußten
wir einen Mink geben, wegzu-
bleiben, die Äache wäre uns
zu teuer geworden, denk' mal,
die vier Cöchter haben uns
in der letzten Ballsaison
allein drei Divans — durch-
gesessen!"

-^-

Ilnebesxeichen.

„Ltehst Tu mit Deiner
^jrau noch immer so schlecht?"

„(9 wir stehen jetzt be-
deutend besser — heute hat
sie mir deu ersten Hosen-
knops wieder angenäht!"

^in Agoist.

Ballgast: „Achnell, schnell
einen Coppelkümmel . . .
es ist eine Dame in >^hir-
macht gefallen ..."
Rnderer Ballgast: „Aber
mein Lzerr, da nimmt die
Dame doch besser Masser!"
Ballgast: „Lvas der Came
gereicht wird ist mir egal.
ich aber muß Toppelküm-
mel haben, denn ich bin
fürchterlich erschrocken!"
—»—

^erstreukhcik.

Lehrer^ „So Hritzchen, das
lernst Cu jetzt sechs mal aus-
wendig."

Die Sgoistin.

Hrau: „Aber, Lmil, schrei'
doch nicht so schrecklich!
Bedenk' doch — meine
Äerv en!"

>AUe Rechte sür sämtliche
 
Annotationen