L. Meggendorfers Humoristische Blätter.
7
orbereitrt.
Rittmeister: „Aber, Ulachtmcister, wie käimen 5ie den kleinen
Einjährigcn aus unser arößtes pferd setzen . . . wcnn
er nnn tzerunterfliegt?"
wachtmeister: „Lntschiüdiacn üerr Rittmeister, dem schadet das
nichts mehr er tzat ja schon jdrivat-IInterricht getzabtl"
-7»-
IDitz ^amiliv W^amdestl.
(Anf dem Lise.)
„Lo ist's recht, Nanni, halt nur schön Tempo:
Lins — zrvei, eins — zmei!"
„Zchau nur wie nett 's Aannerl mit 'm Herrn
Adols täuft."
„Mr scheint es kommt a Mnd, grad wie
g'wunschen, der treibt uns schän sacht dahin."
„Bremsen, Aanni, bremsen, der A)ind wird
inuner stärker, umkehr'n, umkehr'n!"
Gigerl: „Mein Herr, wie können Sie sich
unterstehen ..."
k)err Wamberl: „Ach was, bei so am Mnd
hält man sich wo man kann!"
„Bitt' um Lntschuldigung, l)err Lieutenant!
der verflixte A)ind . . ."
7
orbereitrt.
Rittmeister: „Aber, Ulachtmcister, wie käimen 5ie den kleinen
Einjährigcn aus unser arößtes pferd setzen . . . wcnn
er nnn tzerunterfliegt?"
wachtmeister: „Lntschiüdiacn üerr Rittmeister, dem schadet das
nichts mehr er tzat ja schon jdrivat-IInterricht getzabtl"
-7»-
IDitz ^amiliv W^amdestl.
(Anf dem Lise.)
„Lo ist's recht, Nanni, halt nur schön Tempo:
Lins — zrvei, eins — zmei!"
„Zchau nur wie nett 's Aannerl mit 'm Herrn
Adols täuft."
„Mr scheint es kommt a Mnd, grad wie
g'wunschen, der treibt uns schän sacht dahin."
„Bremsen, Aanni, bremsen, der A)ind wird
inuner stärker, umkehr'n, umkehr'n!"
Gigerl: „Mein Herr, wie können Sie sich
unterstehen ..."
k)err Wamberl: „Ach was, bei so am Mnd
hält man sich wo man kann!"
„Bitt' um Lntschuldigung, l)err Lieutenant!
der verflixte A)ind . . ."