Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lothar Meggendorfers humoristische Blätter — 8.1892 (Nr. 53-65)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20907#0018
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
12

Q Neggendorsers Humoristische Blätter.

Wambo und Bimba.

Viele Monde lebt idyllisch
Lr mit „Bimba" der Temahlin,
Bis im Abenddammerscheine
Linst ein Hremdling ihn besuchte.

Brachte manchen bunten Lappen,
llm Topali einzutauschen;

Zchenkte Bimba Tlaskorallen,

Und dem Negerhäuptling „Alhisky."

llnd es lud der Häuptling Wambo
Hreudestrahlend die Vasallen,
Beizuwohnen dem Telage,

Wenn der Tag der Nachi gewichen.

Willig folgten all' die Tapfern
Ihres biedern Häuptling's Rufe,
Tranken mit ihm um die Wette,
Priesen seiner Tattin Bchönheit.

Mtternacht war längst vorüber,

Ta verließen die Tetreuen,
Taumelnd vom Tenuß des whisky,
Wambo's gastlich traute Hütte.

Wie auch dort der Äacht der Norgen
Holget, in bestimmter Regel,

Dolgt dem Taumel der Begeist'rung
T>ie Lrnücht'rung auf dem Suße.

Tämmernd, sinnend saß der Häuptling
Lange schweigend auf dem Lager;
Ach, ihn zwickte herb der Aater,

And der Turst quält ihn entsetzlich.

Unbegreiflich schien ihm eins nur:
„Bimba" seine Tattin fehlte!

R)ar vielleicht sie auf dem Kischfang,
Vder fucht im Bad sie Aühlung?"

Als der Lonne gold'ne Strahlen
Atumm sich stahlen durch die Ritzen,
Hand der Regerhäuptling Wambo
Bimba's Rase mit dem Ringe!

In dem Rausche des Vergnügens
Hatten sie beim Hestesschmause
„Bimba", ihres Häuptlings Tattin,
Aus Versehen aufgefressen!

Nur die Nase mit dem Ringe,

Und die angenagten Vhren,

Blieben Wambo zur Lrinn'rung
An die teure Tattin übrig.
 
Annotationen