Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lothar Meggendorfers humoristische Blätter — 8.1892 (Nr. 53-65)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20907#0022
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
L. Neggendorfers Humoristische Blätter.

s6.

Dhrmische Dyrik.

Vackstschgrspräch.

I? rofaisch.

Ich lieb' Dich heiß, o glaube mir
Me Wasser It- 80.

Zu Dir es mich ja immer zieht,

Wie tt- 8 zu Bleioxyd. —

In Deiner Nähe bin ich froh
Als hätt' ich jüngst entdeckt den 0,
Und küßt Du gar, Du kleine Hex,
Schmeckt's wie 0« lt>- Os,

Tann bin vor Tlück ich fast so toU
Wie von dem stärksten Alkohol.
Zwei Dinge giebt's, für die ich glüh' —
Kür T>ich zuerst, dann für Lhemie.

K-t.

Der krsorgtr D.ugv.


„Aieh mal, Dvra, der Hähnrich dort hal einen
Uopf wie eine Rartoffel!"

„wahrhaftig — wie 'ne Aartoffel in der
Montur!"

tvo's Gamsböckerl springt,
wo's Ldelweiß wurzelt,
wo der ewige Schnee blinkt,
wo der Bergfex 'rapurzelt,

Da drod'n is 's halt herrli,

Da d'rob'n is a Leb'n —

Aber 'nauf steig' i sch'werch
Denn ma tritt z' leicht daneb'n!

Cante (zum kleinen Hugo, der bei ihr auf Befuch lst): „Lsugo, wann
mußt Du wieder nach Hause?"

Hugo: „Leider recht bald wieder! Denn Papa und Nama kann
man nicht so lange ohne jede Aufsicht lasfen!"


W. H.

Drnck und ver.lag oon I. F. Schreiber in Lßlingen bei Stuttgart. Redaktion: Max Schreiber in Lßlinaen.
 
Annotationen