50
L. Äteggendor.sers Humoristische Llatter.
Achnada tz ü p f e r l.
Achmatz schmeckt
ma all'iveil,
Lo oft i a kimm —
Aber sell ist da beste,
Den i mir uimm! —
^jur Iliage.
G
Raufmann: „Haben Sie keine gute Ver-
käuferin vorgemerkt?"
Agent: „Haben Äie nicht schon drei Lad-
nerinnen?"
Aaufmann: „Allerdings, aber die verkaufen
nichts!"
-
fIfnzeitgemätze "Vorstellnng.
8 a st (als der A)irt im Begriff ist, ihn hinaus-
zuwcrfen, ihm feine Vifitenkarte überrei-
chend): „Zo, bitte! Zie sollen doch auch
wisfen, wen Lie eigentlich die Lhre hatten,
hinanszuwerfen!"
^fus denr Orrichtssaal.
Richter: „8eben Lie zu, einen Neineid ge-
schworen zu haben?"
Angeklagter: „Aber Herr Präsident, wie
kann i' des als simpler Landmann
wiss'n?"
„Aa, wie geht Dir's denn?"
„Pardon, wir sind jestern „Dberhausknecht"
jeworden! Vitte daher um 'n — „Sie!""
v a n r i r r t.
L. Äteggendor.sers Humoristische Llatter.
Achnada tz ü p f e r l.
Achmatz schmeckt
ma all'iveil,
Lo oft i a kimm —
Aber sell ist da beste,
Den i mir uimm! —
^jur Iliage.
G
Raufmann: „Haben Sie keine gute Ver-
käuferin vorgemerkt?"
Agent: „Haben Äie nicht schon drei Lad-
nerinnen?"
Aaufmann: „Allerdings, aber die verkaufen
nichts!"
-
fIfnzeitgemätze "Vorstellnng.
8 a st (als der A)irt im Begriff ist, ihn hinaus-
zuwcrfen, ihm feine Vifitenkarte überrei-
chend): „Zo, bitte! Zie sollen doch auch
wisfen, wen Lie eigentlich die Lhre hatten,
hinanszuwerfen!"
^fus denr Orrichtssaal.
Richter: „8eben Lie zu, einen Neineid ge-
schworen zu haben?"
Angeklagter: „Aber Herr Präsident, wie
kann i' des als simpler Landmann
wiss'n?"
„Aa, wie geht Dir's denn?"
„Pardon, wir sind jestern „Dberhausknecht"
jeworden! Vitte daher um 'n — „Sie!""
v a n r i r r t.