86
L. Neggenkorfers Humoritzifche Blälter.
wenn die Nannschaft Lchilder trägt, mnß der
Eeneral unmittelbar eine eiserne spanische Wand um
sich haben.
Der neue ^ut.
„Aobel is er schon, mein neuer Lylinder, aber
drucken thut er sakrisch — wer'n mir gleich hab'n
— i lass' mir d' Haar schneiden!"
„Hab' ich's net g'sagt — da, jetzt ist mein
schöner Lylinder z'groß!"
'V" rrschäNlt.
„Du," sagt ein Hase zum andern, „gehst' nicht mit
auf den tirautacker?"
„Nein," antwortet der, „dort sitzt heut' der Doktor
Müller auf dem Anstand, der mich schon dreimal ge-
fehlt hat — ich genier' mich doch, ein viertes mal vor-
beizulaufcn!"
Aedankensplitter.
Schünheit u»d Gcist siiid die fdatengeschenke des Giiickes.
großen Städten denkt niaii zu viel an sich selbst nnd
in den kleiiien beschästigt man sich zu rnel mit deu Angelegeu-
beiten auderer.
Selbst die kiglichsten Leute lasseu sich gerue — unter
die Arme greifeu.
Nur kleine Geister lieben große Phrasen.
D. r n:
„Aber, erlauben 5ie mir, was haben A'
denn g'macht, Sie haben mir ja den Aopf vöUig
rasiert..."
L. Neggenkorfers Humoritzifche Blälter.
wenn die Nannschaft Lchilder trägt, mnß der
Eeneral unmittelbar eine eiserne spanische Wand um
sich haben.
Der neue ^ut.
„Aobel is er schon, mein neuer Lylinder, aber
drucken thut er sakrisch — wer'n mir gleich hab'n
— i lass' mir d' Haar schneiden!"
„Hab' ich's net g'sagt — da, jetzt ist mein
schöner Lylinder z'groß!"
'V" rrschäNlt.
„Du," sagt ein Hase zum andern, „gehst' nicht mit
auf den tirautacker?"
„Nein," antwortet der, „dort sitzt heut' der Doktor
Müller auf dem Anstand, der mich schon dreimal ge-
fehlt hat — ich genier' mich doch, ein viertes mal vor-
beizulaufcn!"
Aedankensplitter.
Schünheit u»d Gcist siiid die fdatengeschenke des Giiickes.
großen Städten denkt niaii zu viel an sich selbst nnd
in den kleiiien beschästigt man sich zu rnel mit deu Angelegeu-
beiten auderer.
Selbst die kiglichsten Leute lasseu sich gerue — unter
die Arme greifeu.
Nur kleine Geister lieben große Phrasen.
D. r n:
„Aber, erlauben 5ie mir, was haben A'
denn g'macht, Sie haben mir ja den Aopf vöUig
rasiert..."