Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meier-Graefe, Julius [Editor]; Renoir, Auguste [Ill.]
Auguste Renoir — München, 1920

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.27183#0172
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
wo eine Burg- des Egoismus errichtet; sondern an Naive seiner
Art, an Landsleute, an alle Fühlende seiner Rasse; er möchte an
alle appellieren. Und vielleicht beruht auf dieser Schranke, die jeder
Nichtfranzose spürt, die eigene Macht Renoirs, größere Schranken
zwischen Kunst und Leben hinwegzuräumen. Höheres als seine
Malerei möchte er hinstellen; hinweisen auf das, was ihn werden
ließ; mit seiner Kunst dienen; keine Formenprobleme, sondern das
Leben, des Lebens Notdurft mit Wärme umgürten; schlichter Hand-
werker sein, getrieben von einem vielen gemeinsamen Gefühl.

(0,46:0,55)

Rosen. Gegen 1909.

Sammlung Louis Bernard, Paris.
Photographie Druet.

168
 
Annotationen