Die schöne Landbaukunst oder neue Ideen und Vorschriften zu Landgebäuden, Landhäusern und Oekonomie-Gebäuden ... in Grundrissen, Aufrissen und Durchschnitten: dargestellt durch Kupfertafeln von einigen der besten Baumeister und Conducteure in Sachsen (Band 1, Abtheilung 1)
Leipzig, 1798
Citation link: https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/meinert1898bd1_1
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-81730
DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.8173
METS
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/iiif/meinert1898bd1_1/manifest.json
There are annotations to this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
Content
- Einband
- Titelblatt
- Vorbericht
- 1-4 I: Ein Landhaus einer wohlhabenden bürgerlichen Familie
- 5-8 II: Ein Landhaus, für eine reichere bürgerliche, oder für eine adeliche Familie
- 9-13 III: Ein Bauerhaus
- 14-16 IV und V: Ein etwas großes Landwohnhaus
- 17-19 VI: Ein Landgebäude an einen Fluß oder an einen großen Teich zu placiren
- 20-22 VII: Ein gothisches Gartengebäude für eine kleine Familie
- 23-26 VIII und IX: Ein Wasserkabinet oder ein Brunnengebäude
- 27-29 X: Ein Landhaus für eine mittlere Familie
- 30-31 XI: Ein Gartensaal im englischen Geschmacke
- Tafeln 1 - 11
- Einband
- Maßstab/Farbkeil