403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
31
Scheffler, K. Deutsche Maler und Zeichner im 19. Jahrhundert. Mit
vielen Tafeln. Leipzig, Insel-Verlag 1911. Orighpergament. Vergr. 8.—
Schongauer. — W e n d 1 a n d, H. Martin Schongauer als Kupfer-
stecher. Mit 32 Abb. Berlin 1907. 4°. Origbd. 4.50
Schuch. Werner. Aus Studien-Mappen deutscher Meister. Hrsg, von
Julius Lohmeyer. 10 Studien-Blätter in Lichtdruck. Breslau. 4°. In
illustr. Origmappe. 5.—
Schwind. — Zahn, L. Moritz von Schwind. Mit 20 Tfln. Münch. 1922.
4°. Origumschlag. — Ausstellung von Sch’s Werken. M. Tfl. Berlin
1904. Lwd. Zus. 5.—
Seemanns farbige Künstlermappen. 4°. Lpz., E. A. Seemann. Im illustr.
Origumschi. je 3.—
Vorhanden: Uhde, Feuerbach, Grünewald, Rembrandt, Greco, Spitzweg, Dürer,.
Rubens, Raffael, Tizian, Knaus, Murillo, Zumbusch, Menzel, Steinhausen, Böcklin,
Klinger, Liebermann, Velazquez, Holbein, Goya.
Seidel. Friedrich der Grosse und die französische
Malerei seiner Zeit. Mit Genehmigung Seiner Majestät des Kai-
sers und Königs. 60 Tafeln in Lichtdruck, darunter 12 farbige nebst
zahlreichen Textillustrationen nach den Gemälden im Besitz Seiner
Majestät des Kaisers und Königs von A. Fritsch. Folio. Berlin (ca.
1910). Orig.-Lwdbd. Einband am Rücken beschädigt, sonst tadelloses
Exemplar. 100.-—
Shakespeare-Gallerie: Coriolanus — Hamlet — King Lear. Painted by
G. Hamilton, u. Benjamin West. 3 Blatt Linienstiche gest. von J. Caid-
well, Francis Legat u. W. Sharp. London, Boydell 1793—1803. Quer-
folio. 10 —
South Kensington Museum. Art Handbook 8 Bde. Illustriert. London
1875—76. Origlwdbde. Zus. 16.-—
Textil Fabrics — Ivories — Ancient and modern furiture and woodwork —
Majolica — Musical Instruments — Manual of Design — Persian Art — Japanese-
Pottery.
Thoma. — T h o d e, H. Thoma. Des Meisters Gemälde in 874 Abbil-
dungen. 4°. Stuttg. 1909. Origbd. (Klassiker der Kunst.) 12.—
—-Thoma, Hans u. Henry Thode. Federspiele. Illustriert. 4°.
Frankf. Origlwd. 4.-—
Ticozzi, St. Dizionario degli architetti, scultori, pittori. 4 Bde. Mit
Portr. Mailand 1830—1833. Hlfrzbde. 25.—
Seltenes, wenig bekanntes Nachschlagewerk.
Tieck. — Hildebrandt, Ed. Friedrich Tieck. Beitrag zur deutschen
Kunstgeschichte im Zeitalter Goethes und der Romantik. Mit 10 Tafeln.
Gr. 8°. Lpz. 1906. 4.50
Tiepolo. — Molmenti, P. Acque-Forti dei Tiepolo.-Con prefacione.
Illustriert. Venezia 1896. 4°. Im Origumschi. 6.—
Totentanz. — 2 Bücher über Totentänze. Illustriert. Origumschi. 5.—
Trübner. — Fuchs, G. Wilhelm Trübner und sein Werk. 124 Repro-
duktionen seiner sämtl. Hauptwerke mit begl. Text u. Einleit. Mün-
chen, Georg Müller 1908. 4°. Origpergamentbd. (24.—) 15 —
Uhde. Des Meisters Gemälde in 285 Abbildungen hrsg. von H. Rosen-
hagen. 4°. Stuttg. 1908. Origbd. (Klassiker der Kunst XII.) 8.—
Uhland. Bilder zu L. Uhland’s Gedichten. 7 (statt 8) Lithographien auf
China. Querfolio. Stuttgart 1834. Orig.-Umschlag. 8.—
Venedig. — Y r i a r t e, Ch. Venise. Histoire. Art, Industrie. La ville,
La vie. Orne de 525 gravures, dont 50 tirees hors texte. Paris 1878. Fol.
Orig.-Hldrbd. 18.-—
Ver Sacrum. Organ der Vereinigung bildender Künstler Oesterreichs.
Jahrg. I. Reich illustr. 4°. Wien 1898. Origlwd. mit eingeb. ill. Original-
umschlägen. Gesucht. 12.—
Lagerkatalog 7: Kunst. — Bücher und Graphik.
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
31
Scheffler, K. Deutsche Maler und Zeichner im 19. Jahrhundert. Mit
vielen Tafeln. Leipzig, Insel-Verlag 1911. Orighpergament. Vergr. 8.—
Schongauer. — W e n d 1 a n d, H. Martin Schongauer als Kupfer-
stecher. Mit 32 Abb. Berlin 1907. 4°. Origbd. 4.50
Schuch. Werner. Aus Studien-Mappen deutscher Meister. Hrsg, von
Julius Lohmeyer. 10 Studien-Blätter in Lichtdruck. Breslau. 4°. In
illustr. Origmappe. 5.—
Schwind. — Zahn, L. Moritz von Schwind. Mit 20 Tfln. Münch. 1922.
4°. Origumschlag. — Ausstellung von Sch’s Werken. M. Tfl. Berlin
1904. Lwd. Zus. 5.—
Seemanns farbige Künstlermappen. 4°. Lpz., E. A. Seemann. Im illustr.
Origumschi. je 3.—
Vorhanden: Uhde, Feuerbach, Grünewald, Rembrandt, Greco, Spitzweg, Dürer,.
Rubens, Raffael, Tizian, Knaus, Murillo, Zumbusch, Menzel, Steinhausen, Böcklin,
Klinger, Liebermann, Velazquez, Holbein, Goya.
Seidel. Friedrich der Grosse und die französische
Malerei seiner Zeit. Mit Genehmigung Seiner Majestät des Kai-
sers und Königs. 60 Tafeln in Lichtdruck, darunter 12 farbige nebst
zahlreichen Textillustrationen nach den Gemälden im Besitz Seiner
Majestät des Kaisers und Königs von A. Fritsch. Folio. Berlin (ca.
1910). Orig.-Lwdbd. Einband am Rücken beschädigt, sonst tadelloses
Exemplar. 100.-—
Shakespeare-Gallerie: Coriolanus — Hamlet — King Lear. Painted by
G. Hamilton, u. Benjamin West. 3 Blatt Linienstiche gest. von J. Caid-
well, Francis Legat u. W. Sharp. London, Boydell 1793—1803. Quer-
folio. 10 —
South Kensington Museum. Art Handbook 8 Bde. Illustriert. London
1875—76. Origlwdbde. Zus. 16.-—
Textil Fabrics — Ivories — Ancient and modern furiture and woodwork —
Majolica — Musical Instruments — Manual of Design — Persian Art — Japanese-
Pottery.
Thoma. — T h o d e, H. Thoma. Des Meisters Gemälde in 874 Abbil-
dungen. 4°. Stuttg. 1909. Origbd. (Klassiker der Kunst.) 12.—
—-Thoma, Hans u. Henry Thode. Federspiele. Illustriert. 4°.
Frankf. Origlwd. 4.-—
Ticozzi, St. Dizionario degli architetti, scultori, pittori. 4 Bde. Mit
Portr. Mailand 1830—1833. Hlfrzbde. 25.—
Seltenes, wenig bekanntes Nachschlagewerk.
Tieck. — Hildebrandt, Ed. Friedrich Tieck. Beitrag zur deutschen
Kunstgeschichte im Zeitalter Goethes und der Romantik. Mit 10 Tafeln.
Gr. 8°. Lpz. 1906. 4.50
Tiepolo. — Molmenti, P. Acque-Forti dei Tiepolo.-Con prefacione.
Illustriert. Venezia 1896. 4°. Im Origumschi. 6.—
Totentanz. — 2 Bücher über Totentänze. Illustriert. Origumschi. 5.—
Trübner. — Fuchs, G. Wilhelm Trübner und sein Werk. 124 Repro-
duktionen seiner sämtl. Hauptwerke mit begl. Text u. Einleit. Mün-
chen, Georg Müller 1908. 4°. Origpergamentbd. (24.—) 15 —
Uhde. Des Meisters Gemälde in 285 Abbildungen hrsg. von H. Rosen-
hagen. 4°. Stuttg. 1908. Origbd. (Klassiker der Kunst XII.) 8.—
Uhland. Bilder zu L. Uhland’s Gedichten. 7 (statt 8) Lithographien auf
China. Querfolio. Stuttgart 1834. Orig.-Umschlag. 8.—
Venedig. — Y r i a r t e, Ch. Venise. Histoire. Art, Industrie. La ville,
La vie. Orne de 525 gravures, dont 50 tirees hors texte. Paris 1878. Fol.
Orig.-Hldrbd. 18.-—
Ver Sacrum. Organ der Vereinigung bildender Künstler Oesterreichs.
Jahrg. I. Reich illustr. 4°. Wien 1898. Origlwd. mit eingeb. ill. Original-
umschlägen. Gesucht. 12.—
Lagerkatalog 7: Kunst. — Bücher und Graphik.