50
kreises voin s8. September s8s s durch die setzige steinerne Brncke ersetztz
wozn die Steine an der Mauer rechts verwendct wnrden, soweit solche
abzuspringen drolsten. Rostenanfwand f5^ fl. 50 Rr.
Metzger beklagt in sciner Beschreibnng des Lseidelberger Bchlosses
S. 55 den Abbruch des vorhänschens, „da lstednrch die Ansicht des Schloß-
eingangs vieles von ihrem alterchümlichen Aussehe» verloren habe".
Am 50. Angust s806 berichtet Gberforstrach Gatterer') nber cinige
gefährliche Btellen im Schloßgarten, beantragt Borkehrnngen gegen den
wasserzuflnß, wodurch dic Gartcnanlagen und wege verwnstet werden,
0 vergl. den Mortlaut dcs Lerichtes in Bd. III (I8IZ) S. 6-^ dcr lNittheilttngeu
zrrr Gcschichte des lfcidelberger Schlosses.
kreises voin s8. September s8s s durch die setzige steinerne Brncke ersetztz
wozn die Steine an der Mauer rechts verwendct wnrden, soweit solche
abzuspringen drolsten. Rostenanfwand f5^ fl. 50 Rr.
Metzger beklagt in sciner Beschreibnng des Lseidelberger Bchlosses
S. 55 den Abbruch des vorhänschens, „da lstednrch die Ansicht des Schloß-
eingangs vieles von ihrem alterchümlichen Aussehe» verloren habe".
Am 50. Angust s806 berichtet Gberforstrach Gatterer') nber cinige
gefährliche Btellen im Schloßgarten, beantragt Borkehrnngen gegen den
wasserzuflnß, wodurch dic Gartcnanlagen und wege verwnstet werden,
0 vergl. den Mortlaut dcs Lerichtes in Bd. III (I8IZ) S. 6-^ dcr lNittheilttngeu
zrrr Gcschichte des lfcidelberger Schlosses.