Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunst-Auktionshaus und Antiquitäten-Commissions-Lager Georg Mössel [Hrsg.]
Sammlung von Handzeichnungen, Ölskizzen und Studien, Porträts, Orts- und Städteansichten, Kupferstichen, Radierungen und Schabkunstblättern, Holzschnitten des 15. bis 17. Jhrhs., Lithographien, geschichtlichen Darstellungen, Sport-, Schlachten- und Soldatenbildern, Wappen, Exlibris und heraldischen Darstellungen, Urkunden, Büchern über Kunst u. Kunstgeschichte, illustrierten Werken etc.: teilweise aus dem Besitz des Herrn Finanzrates Th. Wilkens und dem Nachlass des Malers u. Professors Ludwig Hartmann und einiger Münchener Maler; Auktion München, 15. Juli und folgende Tage (Katalog Nr. 160) — München, 1909

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.32617#0002
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
INHALTSVERZEICHNIS.

Nr.

1-

-374

Nr.

375-

-473

Nr.

474-

-613

Nr.

614-

-1139

Nr.

1140-

-1190

Nr.

1191-

-1234

Nr.

1235-

-1345

Nr. 1346—1377
Nr. 1378—1504

Nr. 1505—1537
Nr. 1538—1693

Nr. 1694—1740

Handzeichnungen, Ölskizzen und Studien
von alten und neueren Meistern.

Porträts berühmter Personen.

Orts- und Städteansichten, Karten und Pläne.
Kupferstiche, Radierungen und Schab-
kunstblätter von deutschen, holländischen und
italienischen Meistern.

-— von französischen und engiischen Meistern.
Holzschnitte des i5.—17. Jahrhunderts.
Lithographien (dabei Inkunabeln).
Architektur, Initialen,Bücherverzierungen, Titel-
blätter und Ornamente.

Exlibris und Wappen, Heraldische Dar-
stellungen, Stamrnbäume, Stammbuchblätter,
Ritter- und Turnierwesen, Wappen u. dergl.
Urkunden u. Briefe des 16. u. 17. Jahrh.
Geschichtliche Blätter, Karikaturen, Kostüm-,
Sport-, Schlachten- u. Soldatenbilder etc,
Bücher über Kunst und Kunstgesehichte.

München, Ende Juni 1909.

Zur geiälligen Notiz diene, dass sämtliche Nummern nicht limi-
tiert sind, so dass Alles für jedes Höchstgebot abgegeben wird.

Meine Herren Qeschäftsfreunde und Abnehmer werden höflichst um Adressen
von Kupferstich-Sammlern und -Liebhabern gebeten, damit denselben eben-
.= falls Kataloge zugeschickt werden können. — -■———
 
Annotationen