Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunst-Auktionshaus und Antiquitäten-Commissions-Lager Georg Mössel [Hrsg.]
Sammlung von Handzeichnungen, Ölskizzen und Studien, Porträts, Orts- und Städteansichten, Kupferstichen, Radierungen und Schabkunstblättern, Holzschnitten des 15. bis 17. Jhrhs., Lithographien, geschichtlichen Darstellungen, Sport-, Schlachten- und Soldatenbildern, Wappen, Exlibris und heraldischen Darstellungen, Urkunden, Büchern über Kunst u. Kunstgeschichte, illustrierten Werken etc.: teilweise aus dem Besitz des Herrn Finanzrates Th. Wilkens und dem Nachlass des Malers u. Professors Ludwig Hartmann und einiger Münchener Maler; Auktion München, 15. Juli und folgende Tage (Katalog Nr. 160) — München, 1909

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.32617#0003
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Handzeichnnngen, Aquarelle nnd Stndien

moderner und alter Meister.

Die Namen cler Künstler sind nach de,n Anigiaben der früheren
Besitzer beibehalten worden und kann dafür in keiner Weise
garantiert werden.

1 Achenbach A. Hochgebirgslandschaft; als Staffage ein Hirsch

am Wasser stehend. Flott. Bleistiftskizze m. Monogramm.
Qu. Fok

2 Adam Benno. München 1852. Graugelber Stier. Sehr schöne

Oelstudi'e. Mit dem ganzen Namen bezeichnet. H. 35,
Br. 46 cm. Leinwand.

3 -—■ Gescheckte Kuh. Ohne Bezeiehnung. H. 28, Br. 38 cm.

4 Adam Eugen. Schimmel im Stall. Sehr gute Oelstudie mit

'dem ganzen Namen bezeichnet. H. 32, Br. 43 cm.

5 — Schimmel, ohne alles Sattel- uncl Zaumzeug. Nicht be-

zeichnet. Leinwand. H. 33, Br. 38 cni.

6 Aktstudien in Bleistift und Kreicle. 7 Bl.

7 Aquarelle ohne näliere Angaben. 3 Bl. 4 0 u. Kl. Fok

8 — Desgl. 3 Bl. Ebenso.

9 Anonyme Aquarelle. Früchtestilleben in sehr fleissiger Aus-

führung. 2 Bk'Fol.

10 Aquarelle verschiedener Art ohne Angabe von Künstlernamen.

4 Bl. 4 0 u. Fol.

11 Bawarowski A. (München). Zwei polnische Edelleute in der

Tracht d. 17. Jhrhs. Sehr gut ausgeführte Federzeichn.
Mit dem ganzen Namen bezeichnet. Hoch Fol.

12 — Elegant gekleideter Herr. Dame im Blumengarten steh-

end. 2 Bl. Ebenso.

13 — Mädchen im Bett, clabei sitzencl ein tröstender Englek

Gute Federzeichn. Kl. Fol.

14 — Türkischer Sklave. Ebenso. 8°.

15 Benedetti W. Dorfpartie, im Vordergrund kleiner Fluss mit

Brücke. Flott ausgeführte moclerne Aquarelle. Bezeichnet.
Kl, Qu. Fol.

16 Blanckarts Moritz. 1880. Braunes Militärpferd, gesattelt und

aufgezäumt. Gute Oelstudie mit clem ganzen Namen.
H. 32, Br. 41 cm.

17 ■— Ein desgl. FI. 38, Br. 45 cm.

18 — Ein desgl. 1862. Ohne Signatur.

19 — Braunes Reitpferd. Ebenso.

20 — Zwei Offizierspferde mit Sattel und Zaum. Ebenso,

1
 
Annotationen