Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunst-Auktionshaus und Antiquitäten-Commissions-Lager Georg Mössel [Editor]
Sammlung von Handzeichnungen, Ölskizzen und Studien, Porträts, Orts- und Städteansichten, Kupferstichen, Radierungen und Schabkunstblättern, Holzschnitten des 15. bis 17. Jhrhs., Lithographien, geschichtlichen Darstellungen, Sport-, Schlachten- und Soldatenbildern, Wappen, Exlibris und heraldischen Darstellungen, Urkunden, Büchern über Kunst u. Kunstgeschichte, illustrierten Werken etc.: teilweise aus dem Besitz des Herrn Finanzrates Th. Wilkens und dem Nachlass des Malers u. Professors Ludwig Hartmann und einiger Münchener Maler; Auktion München, 15. Juli und folgende Tage (Katalog Nr. 160) — München, 1909

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.32617#0071
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
AUKTIONS-BEDINGUNGEN.

1. Die Versteigerung beginnt am Donnerstag, den 15. Juli
morgens pünktlich 10 Uhr und vvird nachmittags 3 Uhr, ebenso an
den folgenden Tagen zu gleicher Zeit fortgesetzt.

2. Die Sammlung ist von Montag, den 12. bis Mittwoch,
den 14. Juli von morgens 8 Uhr bis abends 7 Uhr zur all-
gemeinen Besichtigung aufgelegt und bibtet Zeit zu eingehender
Prüfung, weshalb Reklamationen irgendwelcher Art nach der
Auktion nicht mehr berücksichtigt werden können.

3. Die Versteigerung findet gegen bare Zahlung statt und hat
der Steigerer zum Kaufpreis noch eine Zuschlagsgebühr von 10 Pro-
zent zu entrichten.

4. Der Auktionator behält sich das Recht vor, Nummern
ausserhalb der Reihenfolge des Katalogs zu versteigern,
Nummern zusammen zu nehmen, und Nummern zu teilen.

Kann eine entstandene Meinungsverschiedenheit über den
Zuschlag nicht sofort zwischen den Beteiligten beglichen werden
so wird die fragliche Nummer nochmals ausgeboten.

5. Das geringste Gebot ist 50 Pfennig und kann nur mit
dem gleichen Betrag weiter geboten werden; von 50 Mark an
mit 1 Mark, von 100 Mark an mit 5 Mark

6. Die Versendung nach auswärts geschieht auf Rechnung
und Gefahr des Käufers.

7. Nach Wunsch werden vor der Auktion gerne ge=*
wünschte Nummern zur Ansicht eingesandt, unter der Be-
dingung, dass dieselben rechtzeitig vor Beginn der Auktion
zurück gelangen. Bestellungen auf Ansichtssendungen werden
rechtzeitig erbeten.

Aufträge übernehmen die Münchener Buch- und Kunsthand-
lungen sowie der Unterzeichnete, der gerne jede gewünschte weitere
Auskunft erteilt.

; )

München, Ende Juni 1909.

Georg Mössel.

Ku.nsta.uik:tionshLaijis:

Rindermarkt 2.

T e 1 e p h o n 5720.
 
Annotationen