Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münchener Punsch: humoristisches Originalblatt — 16.1863

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.25836#0110

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
102

Beamtm, dem die dänische Regienmg das Wartegeld entzogen, ener-
gisch angenomme n.

Nun, es ist immer noch gnt, wcnn sich dcr Bundestag dazu ver-
pflichtet fühlt, daß cr jedem Deutschen wenigstens das Warten so er-
träglich als moglich macht.

PrivaL-Kabel des Punsch.

München. Mariä Verkündigung. Die bekannte „eine
Schwalbe," die noch keinen Sommer macht, ist foeben hier an-
gekommen.

Nordamerika. Da dic curopäische Anfmcrksamkeit gegenwärtig ohne-
hin nnr auf Poleu gerichtet ist, so seheu wir nicht ein, warum wir
nicht etwas langsam thun svllen? Alle Waffeugattungen fcicrn; nur das
Fuhrwcsen ist beschäftigt, dic Entscheiduug hinzuziehen.

StuttgardL. Gestern brach dahier ein Brand aus. Ungliick-
licher Weise befand sich in einem Lokal nebenan eine Versamm-
tnng von reissenden Nationalvereinlern, wie sie in hiesiger Ge-
gend noch selten vorkommen. Da diese Gattnng von Politikern
leicht Feuer fängt, so mnßten sie fortwährend mit Wasser be-
fpritzt werden. Beim Anrücken einer würtembergischen Militär-
Abtheilung geriethen sie in noch größere Wuth und es war schan-
derhaft anzufehen, wie sie förmlich uach der preußifchen Spitze
lechzten. — Endlich gelang es, das Fener zu dämpfen nnd die
Ungeheuer beruhigten sich allmälig. Doch wäre es nicht rathsain
gewesen, einen Großdeutschen zu ihnen in's Lokal zu lassen.

Neapet. Um einem längst gefnhltcn Bedürfniß abznhelfen, liefen
wieder eiumal mehrere Huudert Judividuen durch die Straßeu und
schrien: „Es lebe Garibaldi, König von Jtalien und von Polen, und
zwar mittelst Personal- und Fuß eiternng s-Union!"

Frankfurt. ^— Kekanntmachung. Da der Unterzeichnete gegen-
wärtig in die Osterferien geht, so werden alle diejenigen Groß-
und andern Mächte, welche demselben Briefe oder andere Mittheil-
ungen einzuhändigen haben, ersucht, dieselben beim Hausmeister,
im ersten Hofe rechts, abzugeben.

Der deutsche Puudestag.
 
Annotationen