113
Dieser weibliche Adjutant des Geuerals Laugiewicz scheint mir
auch mehr auf liebevolle Behaudluug zu sehen, als aus große Gage.
Tntschler.
Daß es Schristseherinnen gibt und daß man Post- und Telc-
graphistendienste durch Fraueuzimmcr versehen laßt, weil es billiger
kommt, weiß ich; daß man aber sogar beim Militär weibliche
Adjutanten einführt, ist unr neu uud ich bewundere das Spar-
samkeitstalent, das die Polen aus einmal entwickeln.
PimMMer.
PrivaL-Kabel des Punsch.
Berlin. Zum Andenken an das Verbot der Natioualvereinsblätter
gründet Herr v. Bismark den Orden der borussischen Raben-
mutter, der für Verdienstc, die man sich gegcn die kleindcntsche Presse
erwirbt, verliehen werden soll.
Mannheim. Das Nationalvereinscomite beauftragt Herrn
Welker mit der Bildung eines Neichs-Sprechministeriums. Brater,
Metz uud Streit treten ein. Beim Diner bringt Jemand den
unvorsichtigen Trinkspruch aus: Mögen die „Neichsminister ohne
Portefenille" bald Portefeuillenünister werden ohne — Reich.
Alepandrien. Es wurde bekauutlich eine Verschw'örung entdeckt;
die Verschworuen hatten jedoch gutem Veruehmeu nach keiuen audern
Zweck, als iu deu Palast eiuzudriugeu uud sich der sechshundert
Paar Hosen zu bemächtigeu, welche der verstorbeue Said Pascha iu
Paris hatte macheu lassen uud die von seiuem Nachfolger eigensiiung iu
eiuer Garderobe verhperrt gehalteu wurdeu.
Pariö. Aus den Brief des Grafen Wielopolski erklärte
Prinz Napoleon: Schießen könne er sich mit dem Grafen nicht;
aber er wolle an einen zu bestimmenden polnischen Ort reisen
und sich daselbst durch ein russisches Streifcorps „aufreiben"
lassen.
St. Petersburg. Proklamation des Kaisers Alcrandcr: „Wenn
Jhr nicht ruhig seid, so ersuche ich meinen Vetter in Berlin, daß er
mir seiuen Bismark leiht."
Dieser weibliche Adjutant des Geuerals Laugiewicz scheint mir
auch mehr auf liebevolle Behaudluug zu sehen, als aus große Gage.
Tntschler.
Daß es Schristseherinnen gibt und daß man Post- und Telc-
graphistendienste durch Fraueuzimmcr versehen laßt, weil es billiger
kommt, weiß ich; daß man aber sogar beim Militär weibliche
Adjutanten einführt, ist unr neu uud ich bewundere das Spar-
samkeitstalent, das die Polen aus einmal entwickeln.
PimMMer.
PrivaL-Kabel des Punsch.
Berlin. Zum Andenken an das Verbot der Natioualvereinsblätter
gründet Herr v. Bismark den Orden der borussischen Raben-
mutter, der für Verdienstc, die man sich gegcn die kleindcntsche Presse
erwirbt, verliehen werden soll.
Mannheim. Das Nationalvereinscomite beauftragt Herrn
Welker mit der Bildung eines Neichs-Sprechministeriums. Brater,
Metz uud Streit treten ein. Beim Diner bringt Jemand den
unvorsichtigen Trinkspruch aus: Mögen die „Neichsminister ohne
Portefenille" bald Portefeuillenünister werden ohne — Reich.
Alepandrien. Es wurde bekauutlich eine Verschw'örung entdeckt;
die Verschworuen hatten jedoch gutem Veruehmeu nach keiuen audern
Zweck, als iu deu Palast eiuzudriugeu uud sich der sechshundert
Paar Hosen zu bemächtigeu, welche der verstorbeue Said Pascha iu
Paris hatte macheu lassen uud die von seiuem Nachfolger eigensiiung iu
eiuer Garderobe verhperrt gehalteu wurdeu.
Pariö. Aus den Brief des Grafen Wielopolski erklärte
Prinz Napoleon: Schießen könne er sich mit dem Grafen nicht;
aber er wolle an einen zu bestimmenden polnischen Ort reisen
und sich daselbst durch ein russisches Streifcorps „aufreiben"
lassen.
St. Petersburg. Proklamation des Kaisers Alcrandcr: „Wenn
Jhr nicht ruhig seid, so ersuche ich meinen Vetter in Berlin, daß er
mir seiuen Bismark leiht."