Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münchener Punsch: humoristisches Originalblatt — 16.1863

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.25836#0126

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
118

Loi'delüi.

Tragodicn-Episodc nach Shakespeare und Bismark.
Uersonen.

König Lear, von Gottes Gnaden, aber bei schlechtem Wetter.
Goneril, die Krenzzeitung, >

Regan, die Sternzeitung, Töchter von ihm.

Cordelia, die Snddeutsche Ztg. '

König.

Sagt meine Töchter,

Welche von Euch liebt uns wohl am meisten?

Goneril, du Kreuzgeborne, sprich zuerst.

Goncril.

Mehr lieb' ich Euch, als Licht und Freiheit.

König.

Und was sagt Regan? Theure Tochter sprich.

Regan.

Jch bin vom selben Stoff wie meine Schwester;

Jn Eurer Hoheit nnr allein find' ich mein Glück.

Iear (zur süddeutschen Cordelia):

Und Du, die jüugste, nicht geringste, was
Sagst Dn?

Cordclia.

Nichts!

Krar.

Aus Nichts kann Nichts

Entsteh'n. Sprich noch einmal.

Cordelia.

Jch liebe Eure Hoheit,

Wie's meiner Pflicht geziemt, nicht mchr noch minder.

Lear.

Cordelia bess're Deine Rede, sonst schad'st Du Deiner Subvention.
 
Annotationen