148
^raf Bismark sagte: Wir sind Alle bereit, sür König und Vater-
land zu sterben, auch wenn das Straßenpfla ster das Schlachtfeld ist.
Um also allen Unannehmlichkeiten auszuweichen, wäre es äm bestm,
sich etwas Macadam auszusnchen.
Ein Preuste,
der aöer doch nichi gerne stiröt.
9^ach der einen Version sagte der Kaiser Alexander nach dem
Attentat: „Jch bin nur froh, daß es kein Pole war!" Zu
einer Adelsdeputation aber äußerte er unlängst: „Das Traurige
an der Sache ist nur, daß der Verbrecher ein Russe ist!"
Was gilt jetzt? Am Ende hätten sie's doch am liebsten
gehabt, wenn's — ein Deutscher gewesen wäre. Denn wäh-
rend die Deutschen selbst gegen Nichts einig werden, ist gegen
sie Alles einig, sogar Nusse und Pole.
Der Nürnberger Volksverein saßte während des Bier-
krawalls folgende Nesolutionen:
1) Ein deutscher Bierkrawall ist noch kein Bruderkrieg.
2) Aus dem Umstand, daß man für Freiheit und Einheit nicht
sechs Mcnschen auf die Gasse bringt, während sich zu einer Bierrevolution
sogleich Tansende sinden, ist zu schließen: daß die höchsten National-
Güter nicht so viel Anziehnng entwickeln, als schlechtes Bier Ab-
stoßung skraft.
3) Die Bierbräuer haben eine große Verantwortung, da sie im
Stande wären, durch schlechtes Fabrikat die Deutschen noch mehr zu
zerreissen.
4) Wie für Alles, so besicht auch sür die Bier-Calamität das einzige
Heilmittel in der Berufung eines deutschen Parlaments.
^raf Bismark sagte: Wir sind Alle bereit, sür König und Vater-
land zu sterben, auch wenn das Straßenpfla ster das Schlachtfeld ist.
Um also allen Unannehmlichkeiten auszuweichen, wäre es äm bestm,
sich etwas Macadam auszusnchen.
Ein Preuste,
der aöer doch nichi gerne stiröt.
9^ach der einen Version sagte der Kaiser Alexander nach dem
Attentat: „Jch bin nur froh, daß es kein Pole war!" Zu
einer Adelsdeputation aber äußerte er unlängst: „Das Traurige
an der Sache ist nur, daß der Verbrecher ein Russe ist!"
Was gilt jetzt? Am Ende hätten sie's doch am liebsten
gehabt, wenn's — ein Deutscher gewesen wäre. Denn wäh-
rend die Deutschen selbst gegen Nichts einig werden, ist gegen
sie Alles einig, sogar Nusse und Pole.
Der Nürnberger Volksverein saßte während des Bier-
krawalls folgende Nesolutionen:
1) Ein deutscher Bierkrawall ist noch kein Bruderkrieg.
2) Aus dem Umstand, daß man für Freiheit und Einheit nicht
sechs Mcnschen auf die Gasse bringt, während sich zu einer Bierrevolution
sogleich Tansende sinden, ist zu schließen: daß die höchsten National-
Güter nicht so viel Anziehnng entwickeln, als schlechtes Bier Ab-
stoßung skraft.
3) Die Bierbräuer haben eine große Verantwortung, da sie im
Stande wären, durch schlechtes Fabrikat die Deutschen noch mehr zu
zerreissen.
4) Wie für Alles, so besicht auch sür die Bier-Calamität das einzige
Heilmittel in der Berufung eines deutschen Parlaments.