Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münzel, Gustav
Skulpturenzyklus in der Vorhalle des Freiburger Münsters — Freiburg i. Br., 1959

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.29144#0011
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
INHALT

I. Einleitung. 9
1. Die Vorhalle. Grundlagen des Aufbaus.10
2. KritikderAuffassungen.21
ß.ZurmittelalterlichenSymbolik.36
4. EcclesiaundMaria.55
5. DerantithctischeParalIeIismus.68
II. Die Figuren in den Arkaden der Vorhalle
1. Die Überleitungshguren. Die Grafen am Turm.85
2. Die Eingangsengel.92
3. Die den Eingangsengeln zugehörigen Figuren und Figurengruppen .95
4. Das Sünderpaar und sein Gegensatz.105
5. DiefünfbiblischenFigurenaufderNordseite.127
6. Die biblischen Figuren. Vergleich mit Turmplastiken.138
7. DieklugenunddietörichtenJungfrauen.142
8. Die Christusfigur.147
9. Die sieben freien Künste.150
III. Die Gewändefiguren
1. EcclesiaundSynagoge . 1%
2. Die Verkündigung.197
3. DieHeimsuchung .203
4. Die Heiligen Drei Könige.204
5. Die Portalmadonna.204
6. Die Marienkrönung am Turm.208
7. Turmiiguren.211
8. DieSockelfiguren .212
9. Die dekorative Gestaltung der Vorhalle.229
 
Annotationen