Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Nachrichten von den vornehmsten Lebensumständen und Schriften jeztlebender berühmter Aerzte und Naturforscher in und um Deutschland — 1.1749

DOI Heft:
Drittes Zehend
DOI Artikel:
Gottlieb Heinrich Kannegiesser
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.44960#0644

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Da- Wort ^neumatoüs wird hier in
fchen Verstände genommen, und da ist es - 8scre»
eio H!r!tuum Ltümaiium ab atterioto tän^uirt»
inrra ceredrum Bes. HamK- Gel. Ler,
vd. Jahre. xi2r.

G. H- ^anttegLesier.

574
6e a6Üringenrium eKcacia öiaxkore-
rica. ib. 1744.
O//^. 6e lapiäiZ microcolmici Zeneü.
I. L. ib. 1745.
Z>sF?-. 6e in6e6niro morborum numero. 26
^raec. 6ilp. ib. 1745.
Unterricht von der im Hollstemischm graßittndm
Hornviehseuche. ib.i74s.
6s lpiriru gr6enre ejulc^ue operandi mo
60. (ü. M. 1747.
- 6e pneumaroü. I. ^//^.ibr6.
1748. (a)
6e pleurjriös. ibI6.
1749.
äs rubulosa neruorum Üruöiura. a6
. xraec. 6Isp. ^.1749.
In ^lar. durios. lesen wir
von Ihm
I-r s^o/.
65/? 6e ealculo in principio oelop^gAi eon-^
erero, toüs tanäem exrraöiol
65/
 
Annotationen