Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Nachrichten von den vornehmsten Lebensumständen und Schriften jeztlebender berühmter Aerzte und Naturforscher in und um Deutschland — 1.1749

DOI Heft:
Fuenftes Zehend
DOI Artikel:
Johann Andreas Segner
DOI Artikel:
Hieronymus Ludolff
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.44960#0920

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
826

H. Ludolfs.

Ferner lesen wir von dessen geübten Feder
In der Hamb, vermistbren Bibl. I. B.
z. St. p. z66.
Elommenrationem 6e tenremia 8cbuclcsor6i^
ana circa annum Israeliris a Klose conüi?
rucum.

In Görrmg. Gel. Zerr. v. Jahr i?48.
Anweisung die Sonnenfinsternißen vorzustellen.
p- ss2.
Beobachtung der Sonnenfinsternis, p. 67z.



Der Weltweißheit und Arzneikunff OoKor, Jhro Hoch-
würd. Gnaden »nd Freyhr Lxcellenre Sr. Chursürftl.
Durch!, -u MayNj, Herrn Stavthalrers zu Erfurt, Leib-
hleäicii;, der Ä^nciknnst und Chymie kroL. kubl. da-
selbst, wie auch d r mcdicinischen und philosophi-
schen Fncultät Bcysijer und Stadl -

>Dlie Geschichte dieses Gelehrten ist mit so
wunderbaren Begebenheiten angefüllt,
und die Wege, welche derselbe gehen müßen, sind
so mancherley und besonders, daß ich mir die ge-
wisse Hoffnung mache, meine Leser werden sel-
bige nicht ohne Bewegung durchlesen. Ich
schreite daher» sogleich zur Erzehlung der Lebens-
umstände dieses verdienten Mannes selbst.

W
Otodj
Onni
M.
W
mH bn
»Htkliei
ßtlBtf
Wh'«
Ochp
ßWW
«Hu

Älck
WWch
M Ml
-tkÄt
DM
Es
».Del
»-Sch
kn l'

»W
 
Annotationen