Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Nachrichten von den vornehmsten Lebensumständen und Schriften jeztlebender berühmter Aerzte und Naturforscher in und um Deutschland — 2.1752

DOI Heft:
Zweyten Bandes zweytes Stueck
DOI Artikel:
Casimir Christoph Schmidel
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.44984#0463
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
cc

Z » ( q



FRIEDRICH, in dem von Ihm errichte-
ten Muſensitze dieſe Wiſſenſchaften öffentlich zu
lehren aufgetragen. Ein untrüglicher Beweiß
für die VDerdienſte des Herrn Schmidelsln.

îYEs hat derſelbe sein Leben, nächſt GOte.
Herrn George Cornelius Schmidel

2 * . 2







ge us Schmidell Mage.
grafl. Bareuthiſchen Leibarzte und Cammerrate,
und Frauen Mliſaberh Dororhea Zöſelin, de-
vren Vater Superintendens zu Cur i m Doigte
lande gewesen, zu danken; und erblickte dieſe
Weit zuerſt im Jahre 1716. (2) Bareuth, ſei-

H

ne Varerftadt, hat Ihn nur in den erſten Fah-
, | ren seines annoch zarten Alters gesehen , erzorn
/ | gen und unterrichtet. Denn nach dem Tode
| seiner Aeltern hat Er fünf Jahre die Schule zu --

Alrnſtadt, und nachgehends das iederzeit in gu-

| tem Ruf und Ruhme geſtandne Gymnaſium zu
. Gera, eine Pflanzſchule, welcher zu der Zeit en
! Goldner, in unsern Tagen aber ein Burrcſtedr

und Hauptmann (Männer deren Gedächtniß









H

L niemals untergehen wird, Gelehrte die ſich schon
î laängſt für hundert ihres gleichen durch ihre vor-

| trefliche Schriften empor geſchwungen) en..
Vorzug für andern Schulen erworben, mit
groſſen Fleiſſe beſuchet, und unter der Anfüh-
yuung der an beyden Orten befindlichen ſo gelehrt

4Maitrditilit)a.5

|. d (a) Man ſehe J. A.. Wedels Prop. de digeftione

. comperdiaria ratione inflitrenda, Ienae 1742.


 
Annotationen