Literatur der Jahre 1928 und 1929 zur nassauischen
Geschichte, Volkskunde und Heimatpflege.
Bearbeitet von Wilhelm Hofmann.
(Um ge/l. Zusendung aller in entlegener en Zeitschriften und Zeitungen erschienenen hierher
gehörenden Aufsätze wird höflichst gebeten.)
Die mit Ortsangabe versehenen Arbeiten sind meist unter I 2 (Einzelne Orte und Gegenden)
angeführt.
Allgemeine häufiger erwähnte Zeitschriften.
Aarbote, Amtliches Kreisblatt für den Untertaunuskreis. Tageblatt für Langenschwalbach. 67. u. 68.
Jahrg. 1928 und 1929.
Alt-Nassau. Freibeilage zum Wiesbadener Tagblatt. 1929.
Nassauische Annalen. Jahrbuch des Vereins für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung.
Wiesbaden. Band 49 u. 50. 1928 und 1929. (—A).
Göttingische gelehrte Anzeigen. 190. Jahrg. 1928. Berlin, Weidmann.
Neues Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde. Berlin, Weidmann. 4 7. und
48. Band 1928 u. 1929.
Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde. Neue Folge. Herausgeg. von Prof. Dr. Ed.
Edw. Becker, Darmstadt. XVI. Band. 1929.
Martin, Bernhard: Bibliographie zur deutschen Mundartenforschung und -Dichtung in den Jahren
1921 —1926. Unter Mitwirkung von Fachgenossen gesammelt usw. Verl. Fritz Klopp, Bonn
a. Rh.. 1929.
Hessische Blätter für Volkskunde (Begründet von Adolf Strack). Herausgeg. im Auftrage der hessischen
Vereinigung für Volkskunde von Hugo Hepding, Giessen. Band XXVII. 1928.
Nassauische Blätter. Monatsschrift für ländliche Wohlfahrts- und Heimatpflege im Nassauer Land.
Herausgeg. von Regierungsrat Aug Bertsche-Montabaur. 8. und 9. Jahrg. 1928 und 1929.
(=N.B1.).
Hessische Chronik. Monatsschrift für Familien- und Ortsgeschichte in Hessen und Hessen-Nassau.
Herausgeg. von Prälat D. Dr. Wilhelm Diehl, Darmstadt. 15. und 16. Jahrg. 1928 u. 1929.
Fest-Zeitung anlässlich der 600 Jahrfeier der Stadt Diez am 29., 30. Juni und 1. Juli 1929. (— Diezer
Festzeitung). Sonderbeilage des „Diezer Anzeiger1929.
Dill-Zeitung. (90 Jahre: 1839 —1929). Jubiläumsausgabe. Dillenburg, 5. Oktober 1929.
Mitteilungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde. Köln, Langgasse 12.1- Rhenania Ver-
lag und Druckerei, Bonn.
Forschungen zur Brandenburgischen und Preussischen Geschichte. In Verbindung mit Otto Hintze
herausgeg. von Melle Klinkenborg und Joh. Schultze. 42. Band 1929.
Evangelisches Gemeindeblatt. Wiesbaden. 48. und 49. Jahrg. 1928 und 1929.
Germania. Korrespondenzblatt der römisch-germanischen Kommission des deutschen archäologischen
Instituts. 12. und 13. Jahrg. 1928 und 1929. Bamberg, Buchner.
Nassauische Heimat. Sonderbeilage zur Rheinischen Volkszeitung. 8. und 9. Jahrg. 1928 u. 1929.
(=N. Ht.)
Aus unserer Heimat. Blätter für Geschichte, Volks- und Heimatkunde. Freibeilage zum Nassauer
Anzeiger. 1928 und 1929.
Geschichte, Volkskunde und Heimatpflege.
Bearbeitet von Wilhelm Hofmann.
(Um ge/l. Zusendung aller in entlegener en Zeitschriften und Zeitungen erschienenen hierher
gehörenden Aufsätze wird höflichst gebeten.)
Die mit Ortsangabe versehenen Arbeiten sind meist unter I 2 (Einzelne Orte und Gegenden)
angeführt.
Allgemeine häufiger erwähnte Zeitschriften.
Aarbote, Amtliches Kreisblatt für den Untertaunuskreis. Tageblatt für Langenschwalbach. 67. u. 68.
Jahrg. 1928 und 1929.
Alt-Nassau. Freibeilage zum Wiesbadener Tagblatt. 1929.
Nassauische Annalen. Jahrbuch des Vereins für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung.
Wiesbaden. Band 49 u. 50. 1928 und 1929. (—A).
Göttingische gelehrte Anzeigen. 190. Jahrg. 1928. Berlin, Weidmann.
Neues Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde. Berlin, Weidmann. 4 7. und
48. Band 1928 u. 1929.
Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde. Neue Folge. Herausgeg. von Prof. Dr. Ed.
Edw. Becker, Darmstadt. XVI. Band. 1929.
Martin, Bernhard: Bibliographie zur deutschen Mundartenforschung und -Dichtung in den Jahren
1921 —1926. Unter Mitwirkung von Fachgenossen gesammelt usw. Verl. Fritz Klopp, Bonn
a. Rh.. 1929.
Hessische Blätter für Volkskunde (Begründet von Adolf Strack). Herausgeg. im Auftrage der hessischen
Vereinigung für Volkskunde von Hugo Hepding, Giessen. Band XXVII. 1928.
Nassauische Blätter. Monatsschrift für ländliche Wohlfahrts- und Heimatpflege im Nassauer Land.
Herausgeg. von Regierungsrat Aug Bertsche-Montabaur. 8. und 9. Jahrg. 1928 und 1929.
(=N.B1.).
Hessische Chronik. Monatsschrift für Familien- und Ortsgeschichte in Hessen und Hessen-Nassau.
Herausgeg. von Prälat D. Dr. Wilhelm Diehl, Darmstadt. 15. und 16. Jahrg. 1928 u. 1929.
Fest-Zeitung anlässlich der 600 Jahrfeier der Stadt Diez am 29., 30. Juni und 1. Juli 1929. (— Diezer
Festzeitung). Sonderbeilage des „Diezer Anzeiger1929.
Dill-Zeitung. (90 Jahre: 1839 —1929). Jubiläumsausgabe. Dillenburg, 5. Oktober 1929.
Mitteilungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde. Köln, Langgasse 12.1- Rhenania Ver-
lag und Druckerei, Bonn.
Forschungen zur Brandenburgischen und Preussischen Geschichte. In Verbindung mit Otto Hintze
herausgeg. von Melle Klinkenborg und Joh. Schultze. 42. Band 1929.
Evangelisches Gemeindeblatt. Wiesbaden. 48. und 49. Jahrg. 1928 und 1929.
Germania. Korrespondenzblatt der römisch-germanischen Kommission des deutschen archäologischen
Instituts. 12. und 13. Jahrg. 1928 und 1929. Bamberg, Buchner.
Nassauische Heimat. Sonderbeilage zur Rheinischen Volkszeitung. 8. und 9. Jahrg. 1928 u. 1929.
(=N. Ht.)
Aus unserer Heimat. Blätter für Geschichte, Volks- und Heimatkunde. Freibeilage zum Nassauer
Anzeiger. 1928 und 1929.