Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zürcher Kunstgesellschaft [Hrsg.]
Neujahrsblatt / Zürcher Kunstgesellschaft — 1915

DOI Heft:
Das "räumliche" Schlachtenbild für Illustration, Ruhmeskunst und Belehrung
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.43219#0047
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
42

kigur okt Sleicbmähige in 6er Ourcbarbeitung 6er ?ruppenkörper,
cbarakteriüert aucb 6ie Malerei, un6 je au8fübrlicber 6ie Maler er^äblen,
je größere Zcblacbten sie 6arstellen, je umfangreicbere 6eere8massen sie
entfalten sollten, 6elto sckematiscber wur6e in 6er Kegel 6a5 Kil6. V?a5
fin6, trotz 6er feinen warben, Mtorfer8 un6 Veselenz Kil6er mit Lcilcir-
un6 tjlexan6erscblacbt nn6eres 6enn labllose n66ierte Cinielbeiten, ibre

Cinnakme 6sr 8ta6t Sagunt 6urcN äie Kölner.
wancigemälcls im koitlaal ttbt Daviäs von winckeltieim im 5t. Seorgs-XIoiter 5tein a. I^tiein.


Zcblacbtfel6er nn6ere8 6enn ein von oben gesebene5 Sewimmel von Vigürcben?
ttber gern6e 6urcb 6ie kleinbeit 6er Figuren, 6ie entiückenben warben un6
6ie grnn6ioien katurstimmungen bnben sie sicb aus 6em Mveau 6er blohen
Illustration in 6ie Zpbäre einer poetiscben 5tilempfin6ung geboben.
Un6 6ennocb war 6iese ttrt 6e8 5cblacbtbil6e8 rascbem Verfall im
Zcbema geleibt: selbst gegen Ln6e 6e8 Aabrbun6erts gebt Aost tlmmann
in seinen kibelbolilcbnitten nocb rubig in 6ieien au8gefabrenen Seleben
weiter. ist merkwür6ig, 6ah 6aneben 6ie rein instruktive Zcblacbten-
 
Annotationen