Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Vorrede.

s. Vey der Ergänzung und Berichtigung der §e-
bensgeschichte und der Kupferstiche Johann
Wilhelm Ernst Dietrichs, finde zu erinnern,
daß ich dem Maler der Schilderey, welche
Dietrich ausbessern müssen, irrig, Beretin
da Cortona genannt; denn es ist Albano.
Das Bild befindet sich in der Churfürstlichen
Gallerie zu Dresden.

K. Von Jsmael Mengs, und von dessen Sohne
Raphael,sind bisher einige irrigeUmstände ver-
breitet worden, so, daß ich nicht umhin gekonnt,
zumal da ich beyde Künstler besonders gut ge-
kannt, etwas weniges von ihnen zu sagen, und
einiges zu berichtigen. Die Arbeiten Raphael
Mengs, weun solche gleich der Kritik nicht
entgangen, werden nunmehro nach seinem Tode
und mit der Zeit erst ihren wahren Werth erhal-
ten. Jndeß ist eine vernünftige Kritik allemal
den Künsten vortheilhast gewesen, wenn solche
ohne Partheylichkeit und gründlich geführet
wüd;' nur muß sie nicht, wie öfters leyder ge-
schieht, Ln Grobheiten ausarten.

c. Eben
 
Annotationen