Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
IV

Vorwort.

Viel Förderung ward den Redakteuren, nächst den fiir
alle unsere Obermntsbeschreibungen werthvollen Kollektaneen
von st K. Pfaff, durch die handschriftlichen und gedruckten
Arbeiten der verstorbenen Bezirks-Angehörigen und -Nachbarn:
Direktor Albrecht in Oehringen, Dekan Bauer in Weins-
berg, Oberamtsrichter Ganzhorn in Neckarsulm, Rathsschreiber
Häfelin zu Brettach, Pfarrer Jäger in Bürg, Finanz-
rath Roth in Neuenstadt.

Außerdem haben wir für mannigfache Beiträge zu danken
den Herren: Neck. vr. Adä in Neuenstadt, Pfarrer Rektor
vr. Allgayer in Kocherthürn, Oberamtspfleger Becker in
Neckarsulm, Pfarrer Bofsert in Bächlingen, Pfarrer Bürger
in Kochersteinsfeld, Freiherrn H. Capler v. Oedheim,
genannt Bautz, in Cannstatt, Freiherrn I. v. Ellrichs-
hausen in Assumstadt, Pfarrer Findeifen in Bürg, Dekan
Gößler in Neuenstadt, Neck. vr. Greiß in Möckmühl,
Pfarrer Hoffmann in Schöckingen, Pfarrer Hohbach in
Brettach, Rentamtmann Hölher in Jagsthausen, Oberförster
Frhrn. v. Killinger in Neuenstadt, Pfnrrer Laib in Oed-
heim, Stadtpfarrer Mancher in Neckarfulm, Pfarrer Sand-
berger in Königsbronn, Apotheker Speidel in Neuenftadt,
Schultheiß Wittmer in Kochendorf, Pfarrer Zinnnermann
in Jagsthaufen.

Stnügart, 15. Juni 1881.

Aesmeiiler.
 
Annotationen