56
Witterungsverhältnisse.
Während das mittlere Minimum (—17.4) mit Kocher-
steinsfeld übereinstimmt, ist das mittlere Maximum (30.7) etwas
kleiner und daher auch die mittlere Jahresdisferenz (47.7). Die
Werthe der jährlichen Differenz schwanken zwischen 40^.5 0. (1832)
und 58°.4 (1830).
F r o st g r e ir z e n.
Der letzte Frühjahrsfrost verschob sich in den 10 Jahren
1868/77 in Kochersteinsfeld zwischen dem 6. März und 1. Juni
und fiel im Mittel auf deu 29. April; der erste Herbstsrost
stel im Mittel auf deu 14. Oktober uitd verschob sich vom
20. September bis 2. November. Jn Schönthal waren die
mittleren Frostgrenzen aus den Jahren 1829 — 42 April 3. und
Oktober 30.
S ch n e e g r e n z e n.
Jn Kochersteinsfeld siel in den 10 Jahren 1868/77 der
letzte Schnee im Frühjahr durchschnittlich ain 2. April, der erste
Schnee im Spätjahr am 11. November; beide Termine ver-
schoben stch zwischen dem 15. März und 1. Mai, beziehungs-
weise zwischen dem 26. Oktober und 26. November. Aus den
Jahren 1829/42 sinden sich für Schönthal die mittleren Schnee-
grenzen: April 16. und November 5.
Frosttage (Württ. Jahrb. 1880 I, S. 24. 25), d. h.
Tage, an welchen das Thermometer mindestens bis Null sinkt.
Die mittlere Anzahl der Frosttage für 1866/75 ist:
Kocher- Hellbronn. Oehr- Siuttgart.
steinsseld. ingen.
Januar . .
22.6
19.8
21.2
21.2
Februar .
19.5
16.4
18.2
16.8
März
17.0
13.5
17.0
15.4
April . .
5.3
4.4
7.1
3.0
Mai. . .
0.5
0.8
4.4
0.3
Juni . .
0.1
—
—
—
September .
—
0.3
—
0.2
Oktober .
5.4
3.9
4.4
3.3
November .
14.5
12.1
12.9
14.5
Dezember .
20.7
19.4
20.8
21.6
Jahr . .
105.6
90.6
103.0
96.3
Während Heilbronn durchaus kleinere Zahlen
Kochersteinsfeld mit Oehriugen nahezu überein.
hat, stimmt
Witterungsverhältnisse.
Während das mittlere Minimum (—17.4) mit Kocher-
steinsfeld übereinstimmt, ist das mittlere Maximum (30.7) etwas
kleiner und daher auch die mittlere Jahresdisferenz (47.7). Die
Werthe der jährlichen Differenz schwanken zwischen 40^.5 0. (1832)
und 58°.4 (1830).
F r o st g r e ir z e n.
Der letzte Frühjahrsfrost verschob sich in den 10 Jahren
1868/77 in Kochersteinsfeld zwischen dem 6. März und 1. Juni
und fiel im Mittel auf deu 29. April; der erste Herbstsrost
stel im Mittel auf deu 14. Oktober uitd verschob sich vom
20. September bis 2. November. Jn Schönthal waren die
mittleren Frostgrenzen aus den Jahren 1829 — 42 April 3. und
Oktober 30.
S ch n e e g r e n z e n.
Jn Kochersteinsfeld siel in den 10 Jahren 1868/77 der
letzte Schnee im Frühjahr durchschnittlich ain 2. April, der erste
Schnee im Spätjahr am 11. November; beide Termine ver-
schoben stch zwischen dem 15. März und 1. Mai, beziehungs-
weise zwischen dem 26. Oktober und 26. November. Aus den
Jahren 1829/42 sinden sich für Schönthal die mittleren Schnee-
grenzen: April 16. und November 5.
Frosttage (Württ. Jahrb. 1880 I, S. 24. 25), d. h.
Tage, an welchen das Thermometer mindestens bis Null sinkt.
Die mittlere Anzahl der Frosttage für 1866/75 ist:
Kocher- Hellbronn. Oehr- Siuttgart.
steinsseld. ingen.
Januar . .
22.6
19.8
21.2
21.2
Februar .
19.5
16.4
18.2
16.8
März
17.0
13.5
17.0
15.4
April . .
5.3
4.4
7.1
3.0
Mai. . .
0.5
0.8
4.4
0.3
Juni . .
0.1
—
—
—
September .
—
0.3
—
0.2
Oktober .
5.4
3.9
4.4
3.3
November .
14.5
12.1
12.9
14.5
Dezember .
20.7
19.4
20.8
21.6
Jahr . .
105.6
90.6
103.0
96.3
Während Heilbronn durchaus kleinere Zahlen
Kochersteinsfeld mit Oehriugen nahezu überein.
hat, stimmt