Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
80

Bevölkerimgsstatistik.

Die Zunahme iu dem gauzeu Zeitraum 1812—75 beträgt
für deu Oberamtsbezirk 30,2()0/o uud jährlich O,480/o. Bei
Voraussetzuug einer gleichmäßigen Fortdauer dieser Zuuahme
mürde sich dessen Bevölkeruug hieuach in 145 Jahreu verdoppeln,
was mit der im Jahrgaug 1874 der Jahrbücher I S. 198
aus der Bevölkeruugsvermehruug vou 4813/67 berechueten Ver-
doppeluugsperiode von 138 Jahreu uahe übereinstimmt.

Ebeudaselbst ist auch die Verdoppeluugsperiode für die
Nachbarbezirke Heilbrouu, Küuzelsau und M ergentheim
berechnet, wovon das erstere mit uur 76 Jahreu zu den Ober-
äniteru mit raschester, die beiden letzteren mit 631 und 314
Jahren zu denen mit laugsamer Zuuahme zählen würden. Hie-
zu trägt beim Oberamt Heilbrouu hauptsächlich die Stadt
Heilbronu bei.

Die Zuuahme der Bevölkerung der Oberamtsstadt Neckar-
sulm ist iu der gleichen 63jährigeu Periode vou 1812/75 mit
24,53 uud O,390/o jährlich etwas geriuger, als die der übrigen
Gemeiudeu zusammengeuommeu bei 30,79^/0 uud jährlich O,490/o.
Die Zuuahme ist aber bei diesen eine sehr ungleiche und beträgt
iu eiuer

Auzahl vou 7 Gemeindeu
Jagstfeld
Züttliugeu .
Kochendorf .
Duttenberg .
Guudelsheim
Offenau.

Tiefeubach .

über 40 0/0, uemlich in
187,23 0/0

44.19 0/0
42,59 0/0

42.20 0/0
40,84 0/0.

Die drei Orte Jagstfeld mit Saline und Soolbad, Zütt-
lingen mit einer Zuckerfabrik und Kochendorf (Cigarren-
fabrikation) stehen alfo obenan.

Jn 24 weiteren Gemeinden beträgt die Zunahme weniger,
nemlich 9,76 bis38,920/o; in den Gemeinden Bürg undJagsthausen
aber zeigt sich eine Abnahme von 1,77 und 13,32 0/0.

Die Bevölkerung des Bezirks vertheilt sich fo über den-
selben, daß

1. auf die Oberamtsstadt Neckar-

sulm. 2640 Einw.

auf dic Stadt Möckmühl. . 2103 „

somit auf 2 Gemeinden mit

mehr als 2000 Einwohnern 4743 Einw. — 16,10 0/0
entfallen.
 
Annotationen