Bevölkerungsstatisük.
L2
barten Oberamt Heilbronn, denn sie beträgt nach der Zählung
vom 1. Dezember 1875:^)
pro pro
Qn.-Meile Qu.-Kilometer
in Württemberg .... 5311 97
im Oberamt Heilbronn. . 12033 219
„ „ Neckarsnlm . 5497 100
>> „ Knnzelsau. . 4174 76
„ Mergentheim . 3760 68.
Die Bevölkerung des Bezirks ist eine vorherrschend land-
mirthschaftliche, gleichwie im Bezirk Mergentheim, doch ist in
einzelnen Theilen des Bezirks auch die Jndustrie ansehnlich ver-
treten, z. B. in Jagstseld durch die großartige Saline Friedrichs-
hall, welche nach der Gewerbeaufnahme von 1875 durchschnitt-
lich 250 Arbeiter beschüstigt, in Züttlingen durch die Zuckerfabrik,
welche durchschnittlich 100, und in Kochendorf und Gundelsheim
durch die Cigarrenfabrikation, welche nach dem Steuerkataster
66 Arbeiter beschäftigt, sowie in anderen Gemeinden durch ver-
fchiedenartige Fabriken und Etablistements.
Die von Gewerbe und Handel lebende Bevölkerung ist da-
her zwar viel geringer als im Oberamt Heilbronn, wo nach der
Aufnahme von 1871 von der damaligen Gesammtbevölkerung
mit 37924 Personen 19839 also fast 52,31 o/o auf die ge-
nannten Berufszweige entfielen,^) doch ist sie etwas bedeutender
als im Oberamt Mergentheim, wie aus der nachstehenden Ueber-
sicht erhellt. Denn von 100 Einwohnern entsielen nach der
Zählnng von 1871 auf die Berufsklafsen:
s. Jahrgang 1875 der Württemb. Jahrb. I. S. 240.
s- Jahrgang 1876 der Württemb. Jahrb. IV H. S. 8. u. 9.
L2
barten Oberamt Heilbronn, denn sie beträgt nach der Zählung
vom 1. Dezember 1875:^)
pro pro
Qn.-Meile Qu.-Kilometer
in Württemberg .... 5311 97
im Oberamt Heilbronn. . 12033 219
„ „ Neckarsnlm . 5497 100
>> „ Knnzelsau. . 4174 76
„ Mergentheim . 3760 68.
Die Bevölkerung des Bezirks ist eine vorherrschend land-
mirthschaftliche, gleichwie im Bezirk Mergentheim, doch ist in
einzelnen Theilen des Bezirks auch die Jndustrie ansehnlich ver-
treten, z. B. in Jagstseld durch die großartige Saline Friedrichs-
hall, welche nach der Gewerbeaufnahme von 1875 durchschnitt-
lich 250 Arbeiter beschüstigt, in Züttlingen durch die Zuckerfabrik,
welche durchschnittlich 100, und in Kochendorf und Gundelsheim
durch die Cigarrenfabrikation, welche nach dem Steuerkataster
66 Arbeiter beschäftigt, sowie in anderen Gemeinden durch ver-
fchiedenartige Fabriken und Etablistements.
Die von Gewerbe und Handel lebende Bevölkerung ist da-
her zwar viel geringer als im Oberamt Heilbronn, wo nach der
Aufnahme von 1871 von der damaligen Gesammtbevölkerung
mit 37924 Personen 19839 also fast 52,31 o/o auf die ge-
nannten Berufszweige entfielen,^) doch ist sie etwas bedeutender
als im Oberamt Mergentheim, wie aus der nachstehenden Ueber-
sicht erhellt. Denn von 100 Einwohnern entsielen nach der
Zählnng von 1871 auf die Berufsklafsen:
s. Jahrgang 1875 der Württemb. Jahrb. I. S. 240.
s- Jahrgang 1876 der Württemb. Jahrb. IV H. S. 8. u. 9.