Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Neckarsulm.

247

Carl Ludwig Joseph ... 18 Wocheu alt. Ehelicher Sohu /

des guädigeu Herru Erust Friedrich / Freiherr von Veltheim
Hauptmauus / uuter Titt. H. General / Höltzell vou Steiu-
heim (?).

Der Kirchhos der Jsraeliten, mit lebeudigeur Hag ein-
gesriedigt, liegt iiu Osteu der Stadt.

Die srühere Klosterkir ch e, Frauziskauerkirche, (uebeu dem
srühereu Kapuziuerkloster) erbaut 1661 z. Th. vou deu Steiueu
der Ruiue Scheuerberg, dieut heutzutage als städtisches Magaziu
(Bauhos). Sie steht im südöstlicheu Theil der Stadt, uuferu
der Hauptstraße, iu der Richtuug von West uach Ost. Sie ist
massiv vou Sandsteiu gebaut und das Giebeldach des Schisfs
mit Ziegeln bedeckt. Eiu ruudbogiges Thor im Westeu (ueueren
Datums) führt iu die Kirche, in der wir ciu weiß getüuchtes
aber massivsteiuernes Touueugewölbe findeu. Eiu sehr breiter
Ruudbogeu verbindet das Schisf mit dem ebeufalls Tonueu-
gewölbe aufmeiseudeu uiedrigereu Chor. Außeu am Westgiebel ist
eiu altes Steiubild, das Lamm Gottes eiugemnuert uud an der
Nordseite des Schisfs ist ciu Wappeu, ciu Sparreu im Schild,
der auf einem auderu Schild liegt, von dem die Enden der
Kreuzarme sichtbar sind; eiu weiteres Wappeu an der Nordseite
zeigt außer dem Ordeuskreuz im zweiteu uud dritten Feld drei
Spitzeu. Wahrscheiulich ist letzteres Wappen das des Deutschmeisters
Hartmauu vou Stockheim 1499 bis 1510 (oder eines Laudkommeu-
thurs Walther vou Hnuseusteiu um 1600?) Außeu am östlicheu
Giebel des Schisfs steht die Zahl 1666. Es scheint hier eiu altes
Kirchleiu gestaudeu zu seiu. Die Thore, welche srüher aus
Schiss uud Chor iu deu Kreuzgaug des südlich vou der Kirche
gelegeueu Kap u z iu erk lost e rs^ sührteu, siud jetzt zugemauert;
dieses selbst, im Zahr 1655 durch Entschließuug des Deutsch-
meisters Leopold Wilhelm, Erzherzogs vou Oesterreich, augeblich
aus Bitteu der Eiuwohuer vou Neckarsulm gebaut, weist als
Bettelmöuchkloster durchaus uichts aus, ivas architektouisch werth-
voll oder beachteuswerth wäre: veu iuuern Hof umzieht eiu
ärmlicher Kreuzgaug, überdeckt vou eiueui auf hölzerueu Süulen
ruheudcu, uach inueu schräg absalleudeu Ziegeldach. Heutzutage
dient das Kloster als Arrestlokal für die Gefaugeueu des Ober-
amtsgerichts uud des Oberamts.

Der Gemeinde gehört feruer das au der Hauptstraße ge-
legeue Rathhaus, eiu zweistockiges Gebäude mit Mausardeu-
dach, der Bauart nach aus dem vorigen Jahrhundert. Zum
 
Annotationen