Dahenfeld.
329
erbaute Schulhaus, 2stockig, uuteu voil Saudsteiu, obeu vou
Backsteiu, mit schiefergedecktem Walmendach, Schulzimmer uud
Lehrerwohuung euthaltend (im Wiuterhalbjahr ist hier auch Jiu
dustrieschule) ^ eiue Gemeindekelter mit 3 Bäumeu und eiuer
eiserueu Presse, eiu Gemeindebackhaus, eiu Armeuhaus uud Schas-
haus. — Auf dem Rathhaus befindet sich eiu sog. Dorfbuch,
euthalteud Gerechtigkeiteu, Berkäufe u. s. w., vom I. 1564.
Das Drtssiegel zeigt die bis zum Kuie reichende Figur eiues
Bischofs mit Krummstab. (Diese Figur fiudet sich auch auf dem
Marksteiu eines Ackers uud auf eiuer der Glockeu aus dem
Thurni).
Mit gutem uud reichlichem Triukwasser verseheu deu Drt
2 laufeude Bruuueu uud 3 Pumpbruuueu. Es befiudeu sich
auf der Markung überhaupt zahlreiche Ducllen mit gutem Wasser,
besouders iu den Wieseu; im Drte selbst ist die bedeutendste
der Liudeubrouueu. — Der schou genauute Dahbach, der mitteu
durch deu Ort fließt, bildet sich V^ Stuude südwestlich vom
Ort aus mehrereu Quelleu.
Vou Straßen geheu durch die Markuug die Vä Stuude
uördlich voin Ort von Neckarsulm uach Neueuftadt führeude
Staatsstraße, auf welche die vom Ort aus geheude Vizinalftraße
mündet.
Die nicht besouders große, im Gauzeu 1781 Morgeu
(561 lla.) betragende Markuug hat zum Theil mittelfruchtbareu,
zum Theil sehr guteu durchaus tiefgrüudigeu Bodeu. Das Klima
ift im allgemeiueu mild, doch gibt es schädliche Frühtiugsfröste;
Gewitter briugeu uicht leicht durch Hagelschlag Schadeu. -— Es
fiudet sich eiue Kiesgrube auf der Markuug, sowie ein uubedeu-
teuder Sandsteinbruch.
Tie Eiuwohuer, dereu man gegeuwärtig 6 über 80 Jahre
zählt, gelteu als fleißig, sparsam und ordnuugsliebeud uud siud
im allgemeiueu iu ordeutlicheu Verhältuissen. Der vermöglichste
Bürger besitzt ca. 60 Morgeu, der Mittelmauu 10, der ärmere
1 Morgeu.
Deu Hauptermerbszweig der Bevölkeruug bildet Feldbau
uud Viehzucht; auch etmas Weiubau wird getriebeu, mehr abcr
der Obstbau.
Die Landwirthschaft ist wie iu deu beuachbarteu Orteu iu
gutem Zustaud. Die besten Aecker kosteu ca. 1000 die
mittlereu 650, die geriugsteu 350 --^7. Vom Erträguis kauu iu
guteu Jahreu an Dinkel ca. 500 Scheffel, au Gerfte 150, au
329
erbaute Schulhaus, 2stockig, uuteu voil Saudsteiu, obeu vou
Backsteiu, mit schiefergedecktem Walmendach, Schulzimmer uud
Lehrerwohuung euthaltend (im Wiuterhalbjahr ist hier auch Jiu
dustrieschule) ^ eiue Gemeindekelter mit 3 Bäumeu und eiuer
eiserueu Presse, eiu Gemeindebackhaus, eiu Armeuhaus uud Schas-
haus. — Auf dem Rathhaus befindet sich eiu sog. Dorfbuch,
euthalteud Gerechtigkeiteu, Berkäufe u. s. w., vom I. 1564.
Das Drtssiegel zeigt die bis zum Kuie reichende Figur eiues
Bischofs mit Krummstab. (Diese Figur fiudet sich auch auf dem
Marksteiu eines Ackers uud auf eiuer der Glockeu aus dem
Thurni).
Mit gutem uud reichlichem Triukwasser verseheu deu Drt
2 laufeude Bruuueu uud 3 Pumpbruuueu. Es befiudeu sich
auf der Markung überhaupt zahlreiche Ducllen mit gutem Wasser,
besouders iu den Wieseu; im Drte selbst ist die bedeutendste
der Liudeubrouueu. — Der schou genauute Dahbach, der mitteu
durch deu Ort fließt, bildet sich V^ Stuude südwestlich vom
Ort aus mehrereu Quelleu.
Vou Straßen geheu durch die Markuug die Vä Stuude
uördlich voin Ort von Neckarsulm uach Neueuftadt führeude
Staatsstraße, auf welche die vom Ort aus geheude Vizinalftraße
mündet.
Die nicht besouders große, im Gauzeu 1781 Morgeu
(561 lla.) betragende Markuug hat zum Theil mittelfruchtbareu,
zum Theil sehr guteu durchaus tiefgrüudigeu Bodeu. Das Klima
ift im allgemeiueu mild, doch gibt es schädliche Frühtiugsfröste;
Gewitter briugeu uicht leicht durch Hagelschlag Schadeu. -— Es
fiudet sich eiue Kiesgrube auf der Markuug, sowie ein uubedeu-
teuder Sandsteinbruch.
Tie Eiuwohuer, dereu man gegeuwärtig 6 über 80 Jahre
zählt, gelteu als fleißig, sparsam und ordnuugsliebeud uud siud
im allgemeiueu iu ordeutlicheu Verhältuissen. Der vermöglichste
Bürger besitzt ca. 60 Morgeu, der Mittelmauu 10, der ärmere
1 Morgeu.
Deu Hauptermerbszweig der Bevölkeruug bildet Feldbau
uud Viehzucht; auch etmas Weiubau wird getriebeu, mehr abcr
der Obstbau.
Die Landwirthschaft ist wie iu deu beuachbarteu Orteu iu
gutem Zustaud. Die besten Aecker kosteu ca. 1000 die
mittlereu 650, die geriugsteu 350 --^7. Vom Erträguis kauu iu
guteu Jahreu an Dinkel ca. 500 Scheffel, au Gerfte 150, au