Auktions-Bedingungen
Die Versteigerung geschieht gegen Barzahlung mit einem Aufgelde von
25°/o zum Erstehungspreise.
Das Metall der Medaillen ist Silber, wenn keine andere Angabe erfolgt ist.
Die Sammlungen können während der üblichen Geschäftsstunden besichtigt
werden; es ist dadurch Gelegenheit gebDten, sich von dem Zustande der ein-
zelnen Stücke durch Augenschein zu überzeugen und kann deshalb nach er-
folgtem Zuschlage keinerlei Reklamation berücksichtigt werden.
Der Experte behält sich vor, die Nummern nach seinem Belieben zu ver-
einigen oder zu teilen.
Aufträge werden unter Anrechnung von 5% Provision von dem Leiter der
Auktion unter voller Garantie der Echtheit der ersteigerten Stücke, sofern
nichts Gegenteiliges bemerkt ist, auf das Gewissenhafteste ausgeführt.
Aufträge von mir noch unbekannten Sammlern gelangen nur zur Aus-
führung, wenn denselben ein entsprechendes Depot beigefügt ist.
Die Auktion beginnt Montag, den 13. März 1922, präzis 9 Uhr vormittags,
Barerstrasse 20, I. Stock (gegenüber Hotel Marienbad).
Otto Helbing Nachf., München
Barerstrasse 20
Telephon Nr.50038. Postscheck: Amt München Nr.4263
Bankkonto: Dresdner Bank Filiale München
Vs.
Rs.
Mm.
Gr.
Mzz.
o.J.
Abkürzungen
Vorderseite (Avers) Stgl.
Rückseite (Revers) S.g. e.
Millimeter G.e.
Gramm Schi.
Münzzeichen Gel.
ohne Jahr Geh.
Stempelglanz
Sehr gut erhalten
Gut erhalten
Schlecht
Gelocht
Gehenkelt
Inhaltsverzeichnis
des Kataloges siehe Seite 173 ff.
Ansichtssendungen aus meinem Lager stehen den Herren Sammlern stets gern zu Dien-
sten. Sammlungen, sowie auch einzelne seltenere Münzen und Medaillen kaufe ich zu
höchstmöglichen Preisen oder übernehme solche zur Auktion gegen mäßige Provision.
STAATL. MUSEEN
ZU BERLIN
ZBmtMRKlF*'"
>«*Br*jvdUw«Minn—inwi "»«-*
5T.3S
Die Versteigerung geschieht gegen Barzahlung mit einem Aufgelde von
25°/o zum Erstehungspreise.
Das Metall der Medaillen ist Silber, wenn keine andere Angabe erfolgt ist.
Die Sammlungen können während der üblichen Geschäftsstunden besichtigt
werden; es ist dadurch Gelegenheit gebDten, sich von dem Zustande der ein-
zelnen Stücke durch Augenschein zu überzeugen und kann deshalb nach er-
folgtem Zuschlage keinerlei Reklamation berücksichtigt werden.
Der Experte behält sich vor, die Nummern nach seinem Belieben zu ver-
einigen oder zu teilen.
Aufträge werden unter Anrechnung von 5% Provision von dem Leiter der
Auktion unter voller Garantie der Echtheit der ersteigerten Stücke, sofern
nichts Gegenteiliges bemerkt ist, auf das Gewissenhafteste ausgeführt.
Aufträge von mir noch unbekannten Sammlern gelangen nur zur Aus-
führung, wenn denselben ein entsprechendes Depot beigefügt ist.
Die Auktion beginnt Montag, den 13. März 1922, präzis 9 Uhr vormittags,
Barerstrasse 20, I. Stock (gegenüber Hotel Marienbad).
Otto Helbing Nachf., München
Barerstrasse 20
Telephon Nr.50038. Postscheck: Amt München Nr.4263
Bankkonto: Dresdner Bank Filiale München
Vs.
Rs.
Mm.
Gr.
Mzz.
o.J.
Abkürzungen
Vorderseite (Avers) Stgl.
Rückseite (Revers) S.g. e.
Millimeter G.e.
Gramm Schi.
Münzzeichen Gel.
ohne Jahr Geh.
Stempelglanz
Sehr gut erhalten
Gut erhalten
Schlecht
Gelocht
Gehenkelt
Inhaltsverzeichnis
des Kataloges siehe Seite 173 ff.
Ansichtssendungen aus meinem Lager stehen den Herren Sammlern stets gern zu Dien-
sten. Sammlungen, sowie auch einzelne seltenere Münzen und Medaillen kaufe ich zu
höchstmöglichen Preisen oder übernehme solche zur Auktion gegen mäßige Provision.
STAATL. MUSEEN
ZU BERLIN
ZBmtMRKlF*'"
>«*Br*jvdUw«Minn—inwi "»«-*
5T.3S