Metadaten

Otto Helbing Nachf. <München> [Hrsg.]; Otto Helbing Nachf. [Hrsg.]
Auktions-Katalog / Otto Helbing Nachf.: Auktions-Katalog enthaltend die Sammlungen des Herrn Geheimrat S. und eines ausländischen Münzfreundes: Münzen und Medaillen verschiedener Länder des Mittelalters und der Neuzeit darunter viele Seltenheiten in allen Abteilungen ; hervorragende Reihen von Gold-Münzen und Gold-Medaillen ; bedeutende Serien von Ungarn-Siebenbürgen u. anderer Gebiete ; neuere deutsche Prägungen nach Schwalbach ; Auktion Montag, den 13. März 1922 und folgende Tage — München, 1922

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.18884#0019
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Römisch-Deutsches Reich, Oesterreich etc.

15

163 Ferdinand I. 1835/48. Med. 1841 (v. Roth) a. d Quadrupelallianz u. die

Rückgabe Syriens an die Pforte. Durch Lorbeerkranz verbunden die
gekr. Wappen v Oesterreich, Preussen, Russland und England Rs:
Stehender Krieger zwischen Türke und Syrier. Im Abschnitt 3 Zeilen
Schrift. Well, nicht. Henck.2488. Reichel 3716 47 Mm 52l/2 Gr. Vorzügl.

164 Wiener Vierdukaten 1839. Beiorb. Brustb rechts. Rs: Gekr. Doppeladler

mit Wappen. Mzz. A Stgl.

165 Franz Joseph I. 1848/1916. Med 1881 (v. Tautenhayn). Vermählung d.

Kronprinzen Rudolph mit Stephanie von Belgien zu Wien. Die Brustb.
des Brautpaares rechts Rs: Genius mit Fackel, Blumen streuend.
Doneb. 3252. 55 Mm 82 Gr. Stgl.

166 Talerförm. Med 1881 a d. 1. niederösterr. Landesschiessen in Wiener-

Neustadt. Beiderseits Wappen. 33 Mm 167* Gr. Sehr schön.

167 Dicktaler 1884 d Wiener numismat. Gesellschaft (v. Scharff) a. d. 400jähr.

Talerjubiläum. Brustb. im Toisonornat rechts. Rs: Geharn. Brustb.
Erzherzogs Sigismund von Tirol rechts Mit Randschrift Loehr 104.
36 Mm. 28l/s Gr. Sehr schön

168 Vierdukaten 1885 (v. A Scharff) a. d II. österr. Bundesschiessen zu Inns-

bruck. ® FRANZ £ IOS £ KAISER £ V °0 CESTER ° ETC ° G ° V ° TIROL
Brustb. in Uniform mit Vliessordenskette rechts. Rs: ® ZWEITES C
CESTER £ BVNDES-SC HI ESSEN °Q INNSBRVCK ° 1885 Gekr. Doppel-
adler mit Brustschild, unten Schild mit Tiroler Adler. Loehr 111. Stgl.

Abgebildet Tafel IV.

169 Goldene Prämienmed 1888 (v. Scharff) der internationalen Jubiläums-Kunst-

ausstellung in Wien. FRANZ JOSEF I. KAISER VON OESTER-
REICH Brustb rechts Rs: INTERN * JUBILAEUMS-KUNSTAUS-
STELLUNG WIEN Sitzende weibl. Figur u steh. Genius mit Tafel
worauf 1888 Loehr 167. 22 Mm 6 Gr. Stgl

170 Med. 1888 (v. Leisek) a. d. V. niederösterr. Landes- u. Jubiläumsschiessen

zu Wien. Brustb. rechts. Rs: Gekr. Doppeladler m. Brustschild. 36 Mm.
22 Gr. Vorzügl.

171 Goldene Med 1889 zu 4 Dukaten (v. Jauner) a. d. III. österr. Bundes-

schiessen in Graz. Kaiser Franz Joseph in Gebirgstracht. Rs: 3.0e(terreid]:
— 23unöesfcfyiejjen — in (Bra3 1889 Pantherschild im Dreipass. 36 Mm.
13,6 Gr. Vorzügl.

Abgebildet Tafel IV.

172 Dasselbe Stück in Silber, talerförmig. 36 Mm. 25l/2 Gr. Sehr schön.

173 Goldene Verdienstmed. 1890 (v. Tautenhayn) zu 10 Dukaten. * FRANC '

IOS • I • D • G • AVSTRIAE • IMPERATOR • ET * HVNGARIAE •
REX ' APOST Beiorb. Kopf rechts. Rs: Innerhalb zweier, unten zu-
sammengebundener Lorbeerzweige: STAATSPREIS Arabeske WIEN
1890 * Heyden nicht. 39 Mm 35 Gr. Stgl.

Abgebildet Tafel IV.

174 Vierdukaten 1894. Brustb. rechts. Rs: Gekr Doppeladler mit Wappen. Ohne

Mzz. Stgl

175 Goldkrone 1863 FRANZ JOSEPH I • V • G * G * KAISER V • OESTER-

REICH Beiorb Kopf rechts. Rs: Oben herum ® VEREINSMÜNZE £§3
unten herum 50 EIN PFUND FEIN Im Eichenkranz 1 KRONE j 1865
Mzz: A Cub 85 Vorzügl.

176 20 Kronen Gold 1893. Beiorb. Kopf rechts. Rs: Gekr. Doppeladler mit

Wappen. Ohne Mzz. Stgl.
 
Annotationen