Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Pataky, Sophie
Lexikon deutscher Frauen der Feder: eine Zusammenstellung der seit dem Jahr 1840 erschienenen Werke weiblicher Autoren nebst Biographien der lebenden und einem Verzeichnis der Pseudonyme (Band 1): A - L — Berlin: Pataky, 1898

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.60982#0041
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Auerswald — Augusti.

23

werk“, „Frauenlob“, „Der erste Eindruck“. Erzählungen: „Die
Königin von sechzehn Jahren“, Schauspiele u. a. mehr; für die
„Deutschen Jugendblätter: „Treue dem Treuen“, „Eveline“, „Murad
der Unglückliche und Saladin der Glückliche“, „Rübezahl und seine
Schwester“, „Die Brandhexe“, „Georg Friedrich Händel“, „Sebastian
Bach“, „Raphael Mengs“, „Spiegelbilder aus dem Tierleben“, „Ein
Erntefest in Ostpreussen“, „Die Pilze im Haushalt des Menschen“,
u. s. w.
□Auerswald, Frl. A. v., Berlin W., 50 Schaperstr. 20.
Auguste, (Auguste Danne.) Allerlei. Neue Geschichten. 16. (160 m. 4 kolor.

Steintaf.) Altona 1862, Uflacker. 1.80
- Annas und Fridas Briefwechsel. 8. (135) Dresden 1872, Naumann. n 1.80
- Aus der Geschichte. Für Kinder erzählt. Mit 6 (chromolith.) Bldn. 8. (303)
Ebda. 1874. n 4.—
-—— Die Waldfrau. Blumenmärchen. 16. (105 m. 4 kolor. Steintaf.) Altona 1862,
■Uflacker. kart. 1.80
- Gute Kameradschaft. Erzhlgn. für Kinder, 16. (178 in 9 L.) Berlin 1868,
Winkelmann & Söhne. 1.80
- Im Forsthaus. 8. (208) Leipzig 1875, Hirt & Sohn. 3.—

-- Johannes erster Ausflug aufs Land. 16. (88) Berlin 1870, Winkelmann & Söhne.
geb. 1.20
■- Kinder-Geschichten. Mit 12 (lith. und kol.) Bildern. 16. (70) Ebda. 1855.
kart. 1.50
Augusti, Bertha, s. auch B. Schoeler.
—-. Elisabeth. Erzählg. für junge Mädchen. 8. (133 m. 4 Chromol.) Stuttgart 1888.
Südd. Verlags-Institut. n 3.—
- Erinnerungsblätter aus dem Leben -einer deutschen Frau. 8. (142) Köln 1887,
A. Ahn. n 2.—
-. Feldblumen. Ein Novellenstrauss. 3 Bde. 8. (910) Leipzig 1872, M. Schäfer.
13.50
- Lebensmosaik. Nov. 2. Aufl. 8. (191) Stuttgart (1878) 1881, Hallberger.
n 3.—, geb. 4.—
- Licht und Schatten. Erzhlg. 3 Bde. Früher: Hinricus Fischer Nachf. Norden,
jetzt Dresden, Gerh. Kühtmann.
Augusti, Brigitte, Biographie s. Auguste Plehn.
- An deutschem Herd. Kulturgeschichtl. Erzhlgn. aus alter und neuer Zeit mit
besonderer Berücksichtigung des Lebens der deutschen Frauen. 5 Tie. 8. Leipzig
1883 Hirt & Sohn. ä 4.50; geb. ä 6.— 1 — 4: 18.— geb. 24.—
1. Edelfalk und Waldvögelein. Kulturgesch. Erzhlgn. aus dem 13. Jahrh.
(208 m. Illustr.) 4. Aufl. 1885.
2. Im Banne der freien Reichsstadt. Kulturgeschichtl. Erzhlg, aus dem 15.
Jahrh. (222 m. H.) 3. Aufl. 1886.
3. Das Pfarrhaus zu Tannenrode. Bilder aus der Zeit des 30jährigen Krieges,
(224) 4. Aufl. 1887.
4. Die letzten Maltheims. Erzhlg. aus der Zeit Friedrichs des Grossen. (229)
3. Aufl. 1888.
5. Die Erben von Scharfeneck. Bilder aus der Zeit der Königin Luise, 2. Aufl.
(240) 3. Aufl. 1889.
—— An fremdem Herd. Bunte Bilder aus der Nähe und der Ferne mit besonderer Be-
rücksichtigung des häuslichen Lebens in verschiedenen Ländern. Für das reife
Mädchenalter. 1. 2. 3. und 4. Bd. 8. Ebda. ä 4.50; geb. ä 6.—
1. Gertruds Wanderjahre. Erlebnisse eines deutschen Mädchens im Elsass,
in Spanien, Italien und Frankreich. 2. Aufl. (256 m. Abbildgn.) 1890.
2. Zwillingsschwestern. Erlebnisse zweier deut. Mädchen in Skandinavien u.
England. (248 m. Abbildgn.) 1891.
3. Unter Palmen. Schilderungen a. d. Leben u. d. Missionsarbeit d. Europäer
in Ostindien. 2. Aufl. (256) 1893.
4. Jenseits des Weltmeeres. Schildergn. a. d. nordamerikan. Leben. 2. Aufl.
(240) 1894.
 
Annotationen