Hahn — Haidheim.
305
Hahn-Hahn, Gräfin Ida. Von Babylon nach Jerusalem. 8. (247) Ebda. 1851. 3.50
- Wahl u. Führung. Ein Rom. 2 Bde. 8. (559) Ehda. 1878. 7 50
- Zwei Frauen. 2 Bde. 8. (458) Berlin 1845, A. Duncker. 9.—
■- Zwei Schwestern. Erzählg. aus der Gegenwart. 2 Bde. 8. (790) Mainz 1863,
Kirchheim. 7.50
Hahn, Helena. Eine Schwester. Russisches Familiengemälde. 1. TI. 8. (190) Leipzig
1848, Arnold. 3.—
- Novellen. Russlands Novellendichter. 1. u. 2. TI. Leipzig 1848, Brockhaus. 9.—
Hahn, Magarethe. Vom Baum des Lebens. Phantasieen einer Idealistin. Leipzig
1897, Aug. Schulze.
Hahn, Marie Christiane Elise, Ps. Theodora, die dritte Gemahlin des
unglücklichen Dichters Bürger, geboren den 19. November 1769
in Stuttgart, gestorben, völlig erblindet, den 24. November 1833 in
Frankfurt a. M.
Hahn, R. Edm., Biographie und weitere Werke s. Caroline
Pierson. Werke s. auch Leonhardt-Lyser.
-Bilder aus der Dichter- u. Künstlerwelt. 8. (231) Leipzig 1870, Matthes. 3.—
- Das Dokument. 8. (334) Leipzig 1865, E. J. Günther. 3.—
—- Das Erbfräulein. Rom. 2 Bde. 8. (483) Dresden 1889, Pierson.
n 6.—; geb. n 8.—
-- Der letzte Jagiello. Historisches Trauersp. in 5 Aufzügen. 2. Aufl. 8. (72)
Ebda. 1895. n 2.—
-- Der Verschwundene. Rom. Leipzig 1866, Gustav J. Purfürst.
-Der Zögling des Diplomanten. Rom. 3 Bde. 8. (547) Leipzig 1876, Dege.
n 12.—
— Die beiden Gräfinnen. Rom. 2 Bde. 8. (462) Dresden 1883, Pierson. n 6.—
-Die falsche Gräfin. Nov. Leipzig 1873, Lnckhardt, Verlagsbuchhandlung.
-- Die Geheimnisse des Waldschlosses. Rom. a d. Zeit d. Wiener Kongresses. 2 Tie.
in 1 Bd. 4. Aufl. 8. (355) Dresden 1894, E. Pierson. 3. — ; geb. 4.—
- Die Sklaverei der Liebe. Rom. 8. (434) Dresden 1872, Baensch. n 8.—
Ehen werden im Himmel geschlossen. Rom. Wohlf. Ausg. 8. (343) Dresden 1886,
Pierson. 2.—
-Ein Jahr in der grossen Welt. Rom. 2 Bde. 8. (496) Ebda. 1879.
-Hohenzollern u. Welfen. Rom. 3 Abt. Würzburg 1867—1869, F. A. Julien.
- Im Park zu Rodenstein. Rom. 2 Bde. 8. (462) Dresden 1881, Pierson, n 8.—
-- Meister Albrecht Dürer. Drama. 2. Anfl. Stuttgart 1871, Carl Grüninger. 1.50
- Schloss Hrawodar. Rom. 3 Bde. 8. (609) Berlin 1870, v. Decker. 9.—
- Schöne Frauen. Rom. 2. Bde. 8. (476) Dresden 1881, E. Pierson. n 6.—
- Starhemberg oder die Bürger von Wien. Wien 1865, Jos. Wilh. Pfautsch.
- Stephanie. Rom. 2 Bde. 8. (517) Berlin 1873, Wedekind & Sch. n 8.—
- Zu früh vermählt. Rom, 8. (425) Berlin 1876, Hamburg, B. Glogau. n 5.—
Haid, C., Biographie u. Werke s. Camilla Kohl.
Haidheim, L., s. Luise Ahlborn.
- Anonym. Rom. Neue Ausg. 8. (184) Stuttgart 1895, Deutsche Verlags-Anstalt.
n 1.—; geb. n 1 25
- Das schlimme Jahr. Rom. a. d. Schweizergeschichte. 3 Bde. 8. (693) Ber-
lin 1880, Janke. n 10.—
- Der Fechtbruder. Erzählg. 8. (204) Ebda. 1890. 1.50
-Elisabeth von Brandenburg. Histor. Rom. 3 Bde. 8. (608) Ebda. 1878.
n 10.—
- Familie Braunau. Rom. 3 Bde. 8. (824) Ebda. 1883. n 12.—
- Gundel u. Buchsweiler. Histor. Rom. 2 Bde. 8. (573) Jena 1890, Costenoble.
n 8 —
—■- Hilf dir selbst. Rom. 8. (392) Berlin 1895, 0. Janke. n 5.—
Im Beguinenturm. Rom. 8 (341) Ebda. 1890. n 5.—
-Im Geist u. in der Wahrheit! Rom. 3 Tie. 8. (504) Hannover 1877, Rümpler.
n 10.—
- Im tiefen Forst. Rom. 2. Aufl. 3 Bde. 8. (703) Freiburg i. Br. 1889, Kiepert.
n 12.—
Lexikon deutscher Frauen der Feder.
20
305
Hahn-Hahn, Gräfin Ida. Von Babylon nach Jerusalem. 8. (247) Ebda. 1851. 3.50
- Wahl u. Führung. Ein Rom. 2 Bde. 8. (559) Ehda. 1878. 7 50
- Zwei Frauen. 2 Bde. 8. (458) Berlin 1845, A. Duncker. 9.—
■- Zwei Schwestern. Erzählg. aus der Gegenwart. 2 Bde. 8. (790) Mainz 1863,
Kirchheim. 7.50
Hahn, Helena. Eine Schwester. Russisches Familiengemälde. 1. TI. 8. (190) Leipzig
1848, Arnold. 3.—
- Novellen. Russlands Novellendichter. 1. u. 2. TI. Leipzig 1848, Brockhaus. 9.—
Hahn, Magarethe. Vom Baum des Lebens. Phantasieen einer Idealistin. Leipzig
1897, Aug. Schulze.
Hahn, Marie Christiane Elise, Ps. Theodora, die dritte Gemahlin des
unglücklichen Dichters Bürger, geboren den 19. November 1769
in Stuttgart, gestorben, völlig erblindet, den 24. November 1833 in
Frankfurt a. M.
Hahn, R. Edm., Biographie und weitere Werke s. Caroline
Pierson. Werke s. auch Leonhardt-Lyser.
-Bilder aus der Dichter- u. Künstlerwelt. 8. (231) Leipzig 1870, Matthes. 3.—
- Das Dokument. 8. (334) Leipzig 1865, E. J. Günther. 3.—
—- Das Erbfräulein. Rom. 2 Bde. 8. (483) Dresden 1889, Pierson.
n 6.—; geb. n 8.—
-- Der letzte Jagiello. Historisches Trauersp. in 5 Aufzügen. 2. Aufl. 8. (72)
Ebda. 1895. n 2.—
-- Der Verschwundene. Rom. Leipzig 1866, Gustav J. Purfürst.
-Der Zögling des Diplomanten. Rom. 3 Bde. 8. (547) Leipzig 1876, Dege.
n 12.—
— Die beiden Gräfinnen. Rom. 2 Bde. 8. (462) Dresden 1883, Pierson. n 6.—
-Die falsche Gräfin. Nov. Leipzig 1873, Lnckhardt, Verlagsbuchhandlung.
-- Die Geheimnisse des Waldschlosses. Rom. a d. Zeit d. Wiener Kongresses. 2 Tie.
in 1 Bd. 4. Aufl. 8. (355) Dresden 1894, E. Pierson. 3. — ; geb. 4.—
- Die Sklaverei der Liebe. Rom. 8. (434) Dresden 1872, Baensch. n 8.—
Ehen werden im Himmel geschlossen. Rom. Wohlf. Ausg. 8. (343) Dresden 1886,
Pierson. 2.—
-Ein Jahr in der grossen Welt. Rom. 2 Bde. 8. (496) Ebda. 1879.
-Hohenzollern u. Welfen. Rom. 3 Abt. Würzburg 1867—1869, F. A. Julien.
- Im Park zu Rodenstein. Rom. 2 Bde. 8. (462) Dresden 1881, Pierson, n 8.—
-- Meister Albrecht Dürer. Drama. 2. Anfl. Stuttgart 1871, Carl Grüninger. 1.50
- Schloss Hrawodar. Rom. 3 Bde. 8. (609) Berlin 1870, v. Decker. 9.—
- Schöne Frauen. Rom. 2. Bde. 8. (476) Dresden 1881, E. Pierson. n 6.—
- Starhemberg oder die Bürger von Wien. Wien 1865, Jos. Wilh. Pfautsch.
- Stephanie. Rom. 2 Bde. 8. (517) Berlin 1873, Wedekind & Sch. n 8.—
- Zu früh vermählt. Rom, 8. (425) Berlin 1876, Hamburg, B. Glogau. n 5.—
Haid, C., Biographie u. Werke s. Camilla Kohl.
Haidheim, L., s. Luise Ahlborn.
- Anonym. Rom. Neue Ausg. 8. (184) Stuttgart 1895, Deutsche Verlags-Anstalt.
n 1.—; geb. n 1 25
- Das schlimme Jahr. Rom. a. d. Schweizergeschichte. 3 Bde. 8. (693) Ber-
lin 1880, Janke. n 10.—
- Der Fechtbruder. Erzählg. 8. (204) Ebda. 1890. 1.50
-Elisabeth von Brandenburg. Histor. Rom. 3 Bde. 8. (608) Ebda. 1878.
n 10.—
- Familie Braunau. Rom. 3 Bde. 8. (824) Ebda. 1883. n 12.—
- Gundel u. Buchsweiler. Histor. Rom. 2 Bde. 8. (573) Jena 1890, Costenoble.
n 8 —
—■- Hilf dir selbst. Rom. 8. (392) Berlin 1895, 0. Janke. n 5.—
Im Beguinenturm. Rom. 8 (341) Ebda. 1890. n 5.—
-Im Geist u. in der Wahrheit! Rom. 3 Tie. 8. (504) Hannover 1877, Rümpler.
n 10.—
- Im tiefen Forst. Rom. 2. Aufl. 3 Bde. 8. (703) Freiburg i. Br. 1889, Kiepert.
n 12.—
Lexikon deutscher Frauen der Feder.
20